BIM-Konstrukteur - Infrastrukturprojekte (m/w/d)
BIM-Konstrukteur - Infrastrukturprojekte (m/w/d)

BIM-Konstrukteur - Infrastrukturprojekte (m/w/d)

Spreitenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und bearbeite digitale BIM-Modelle für spannende Infrastrukturprojekte.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das Daten für effiziente Netzinformationssysteme nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Infrastrukturbau mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen und Erfahrung mit 3D-CAD-Software erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Ingenieuren und Architekten zusammen und entwickelst deine Fähigkeiten ständig weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dieses Unternehmen verschafft mit Daten einen effizienten Mehrwert im Bereich Netzinformationssysteme, Building Information Modeling sowie Landinformationssysteme.

Rolle:

  • Digitale Modellierung: Erstellung und Bearbeitung von BIM-Fachmodellen für Infrastrukturprojekte, basierend auf Planungsunterlagen, Bestandsaufnahmen oder 3D-Laserscans (Scan2BIM)
  • Qualitätssicherung & Plausibilitätsprüfung: Überprüfung der digitalen Modelle auf Genauigkeit, Konsistenz und technische Korrektheit im Vergleich zum Ist-Zustand des Bauwerks
  • Spezialisierung in BIM-Disziplinen: Mitwirkung als 3D-Designer, BIM-Koordinator oder BIM-Modellierer je nach Projektanforderung
  • Optimierung digitaler Prozesse: Weiterentwicklung der BIM-Workflows und Implementierung neuer Modellierungsstandards im Infrastrukturbereich
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Abstimmung mit Ingenieuren, Architekten und anderen Fachplanern zur Gewährleistung einer reibungslosen Planung und Umsetzung
  • Datenmanagement & Dokumentation: Verwaltung von BIM-Daten, Modellstrukturierung sowie Erstellung von Berichten und Analysen zur Unterstützung der Projektleitung

Verantwortung:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner, Konstrukteur oder eine vergleichbare Qualifikation im Hoch- oder Tiefbau
  • Erfahrung im Umgang mit 3D-CAD-Software, bevorzugt Autodesk Revit, Civil 3D, Archicad oder vergleichbare Programme
  • Kenntnisse in der Modellierung von Infrastrukturprojekten und im Aufbau von Fachmodellen sind von Vorteil
  • Affinität zu digitalen Planungsprozessen und Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der BIM-Methodik
  • Strukturierte, präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein
  • Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke in interdisziplinären Projektteams
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil

Qualifikationen:

Als Konstrukteur BIM bist du massgeblich an der digitalen Planung und Modellierung im Bereich Infrastrukturbau beteiligt. Du entwickelst hochpräzise 3D-Modelle, koordinierst digitale Prozesse und sorgst für die Qualitätssicherung in anspruchsvollen BIM-Projekten. Dabei übernimmst du eine zentrale Rolle in interdisziplinären Teams und trägst zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der BIM-Methodik im Unternehmen bei.

BIM-Konstrukteur - Infrastrukturprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen in Spreitenbach bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und spannende Projekte im Bereich BIM und Infrastruktur. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams unterstützt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BIM-Konstrukteur - Infrastrukturprojekte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der BIM- und Infrastrukturbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Building Information Modeling. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in 3D-CAD-Software wie Autodesk Revit oder Civil 3D auffrischst. Übe die Erstellung von BIM-Modellen und sei bereit, deine Herangehensweise und Lösungen zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für das Unternehmen zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BIM-Konstrukteur - Infrastrukturprojekte (m/w/d)

BIM-Modelierung
3D-CAD-Software (Autodesk Revit, Civil 3D, Archicad)
Qualitätssicherung
Plausibilitätsprüfung
Datenmanagement
Modellstrukturierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Digitale Planungsprozesse
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Präzision
Lösungsorientierung
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte im Bereich Netzinformationssysteme und BIM, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als BIM-Konstrukteur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in 3D-CAD-Software und deine Erfahrung mit Infrastrukturprojekten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Planungsprozesse und deine Affinität zur BIM-Methodik darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der BIM-Workflows im Unternehmen beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden und füge gegebenenfalls Nachweise über weitere Sprachkenntnisse hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die BIM-Methodik

Mach dich mit den Grundlagen und neuesten Entwicklungen der BIM-Methodik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Building Information Modeling verstehst und wie es in Infrastrukturprojekten angewendet wird.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der digitalen Modellierung und Qualitätssicherung demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Architekten erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten.

Kenntnisse in 3D-CAD-Software

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit relevanten 3D-CAD-Programmen wie Autodesk Revit oder Civil 3D klar kommunizierst. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um präzise Modelle zu erstellen.

BIM-Konstrukteur - Infrastrukturprojekte (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • BIM-Konstrukteur - Infrastrukturprojekte (m/w/d)

    Spreitenbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>