Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Kurse in PSAgA, Stapler und mehr.
- Arbeitgeber: Die Swiss Logistics Academy AG bietet innovative Schulungen im Bereich Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Höhenarbeiten und Erwachsenenbildung mitbringen.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind erwünscht, keine Vermittlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
(PSAgA: Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)
Ihre Herausforderungen
- Vorbereitung und Durchführung unserer Kurse in diversen Bereichen: PSAgA Grundkurse, Stapler, und allenfalls in Lagerlogistik, Hubarbeitsbühnen, Transport, CZV, Arbeitssicherheit
- Abnahme von theoretischen und praktischen Prüfungen
- Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Erstellung neuer Kurskonzepte sowie Kursunterlagen
- Möglichkeit zur internen Weiterbildung zwecks Kompetenzerweiterung
Ihr Können
- Ausgewiesene Fachmann in Höhenarbeiten
- vielseitiges praktisches Flair
- hohe Sozialkompetenz von Vorteil
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung
- Flexible Persönlichkeit und Verantwortungsbewusst
- sehr gutes Muttersprache Deutsch
- Allgemeine Reisebereitschaft
Ihre Zukunft
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit mit vielen Möglichkeiten, sich zu entfalten und das Aufgabengebiet durch Kompetenzerweiterung auszufächern. Dabei unterstützen wir Sie natürlich finanziell bei den Weiterbildungen, beispielsweise als «Stapler-Instruktor/in» und/oder «Erwachsenbildner» (SVEB1).
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Alex Eicher, Schulleiter Swiss Logistics Academy AG, 044 847 46 74 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - direkt über unsere Homepage: Sulser Group / offene Stellen.
Bitte beachten Sie, dass ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigt werden.
Swiss Logistics Academy AG • HR • Industriestr. 52, 8112 Otelfingen • 044 847 46 38
Instruktor:in 100% (m/w/d), im Bereich Grundkurs für PSAgA und Stapler Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instruktor:in 100% (m/w/d), im Bereich Grundkurs für PSAgA und Stapler
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte der PSAgA- und Staplerkurse. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Kursinhalte verstehst und bereit bist, diese effektiv zu vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Swiss Logistics Academy AG und deren Schulungsansätze zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Erwachsenenbildung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Methoden zur Wissensvermittlung präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die internen Weiterbildungsmöglichkeiten und bringe Ideen mit, wie du deine Kompetenzen erweitern möchtest, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instruktor:in 100% (m/w/d), im Bereich Grundkurs für PSAgA und Stapler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Instruktor:in im Bereich PSAgA und Stapler wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Fachkenntnisse in Höhenarbeiten und Erwachsenenbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Flexibilität ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Direkte Bewerbung über die Homepage: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Homepage der Sulser Group ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor
Da die Position einen starken praktischen Fokus hat, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in der Anwendung von PSAgA und Stapler zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In der Erwachsenenbildung ist es wichtig, eine hohe Sozialkompetenz zu haben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Lerngruppen kommuniziert und interagiert hast.
✨Informiere dich über die Swiss Logistics Academy AG
Recherchiere im Vorfeld über die Swiss Logistics Academy AG und deren Kursangebote. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution und deren Zielen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Möglichkeiten zur internen Weiterbildung bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und dass du langfristig an der Position interessiert bist.