Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite globale Teams zur Maximierung des Wertes von aktiven Inhaltsstoffen.
- Arbeitgeber: Syngenta ist ein führendes Unternehmen in der Agrarinnovation mit über 250 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Umgebung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite an bedeutenden Projekten für unseren Planeten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Marketing, Strategie und Finanzanalyse sowie Kenntnisse über Fungizide.
- Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Unternehmenskultur mit einem Fokus auf persönliches Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Syngenta Group ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Agrarinnovationen mit einer über 250-jährigen Geschichte. Mit 60.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern streben wir danach, die Landwirtschaft durch bahnbrechende Produkte und Technologien zu transformieren, die eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Nahrungsmittelversorgung sicher, nachhaltig und im Einklang mit unserem Planeten zu gewährleisten.
Rollenbeschreibung:
Zweck: Maximierung des kurz- und langfristigen Wertes neuer und bestehender Wirkstoffe (AIs) durch Exzellenz im Produkt-/Portfolio-Lebenszyklusmanagement.
Verantwortlichkeiten:
- Leitung globaler Teams für das Active Ingredient Management (AIM) von funktionalen und technischen Experten zur Festlegung der Richtung, Empfehlung von Verbesserungen im Portfolio und Lösung einzigartiger und komplexer Portfolioherausforderungen.
- Zusammenarbeit mit Regionen und Ländern zur Bestimmung der Größe und Attraktivität von Marktbedürfnissen und -chancen mit klaren Richtlinien zu strategischen Anforderungen und vorgeschlagenen Prioritäten.
- Entwicklung von Geschäftsfällen für portfoliobezogene Investitionen und Genehmigung durch die relevanten Gremien (CPPT, DeCo).
- Vorbereitung robuster 5-Jahres-Pläne, abgestimmt mit den Regionen, einschließlich Risiken und Chancen.
- Unterstützung des Global 3rd Party Relations Managers und regionaler 3rd Party-Teams bei der Entwicklung erfolgreicher In- und Out-Lizenzierungsstrategien zur Schließung von Portfolio-Lücken und/oder Verbesserung des Verkaufs.
- Entwicklung von Branding- und Markenplänen für alle strategischen Produkte im Portfolio, Auffrischung nach Bedarf in Zusammenarbeit mit dem globalen Branding-Leiter.
- Vorbereitung globaler Produktlaunch-Kits und Veranstaltungen sowie Unterstützung von Produkteinführungen in wichtigen Ländern.
- Teilen von Best-Practice-Beispielen und Erkenntnissen über die Regionen hinweg.
Qualifikationen:
- Fortgeschrittene Kenntnisse über Fungizide, Pflanzen, Landwirte und Wettbewerber.
- Marketing: Fachkenntnisse in Branding, Preisgestaltung, Positionierung, Marktforschung sowie Grundlagen des Kanalmanagements.
- Strategie: hoch analytisch, Fähigkeit zur Modellierung von Szenarien, Vorbereitung wettbewerbsfähiger/planspielverändernder Pläne.
- Finanzen: Verständnis von P&L, NPV, Betriebskapital, Investitionsplanung, Geschäftsfällen.
- Grundlegendes Verständnis des R&D-Stufen-Gate-Entwicklungsprozesses und funktionaler Meilensteine.
- Kommerzielle und/oder kundenorientierte Erfahrung auf Länderebene.
- Fungizid- und agronomische Expertise.
- Management komplexer mehrjähriger Projekte.
- Führung: Einflussnahme auf Menschen über funktionale Grenzen und extern.
Zusätzliche Informationen:
Was wir bieten: Eine Position, die zu wertvoller und wirkungsvoller Arbeit in einem anregenden und internationalen Umfeld beiträgt. Flexible Arbeitsbedingungen und ein offenes, diverses Arbeitsumfeld. Die Möglichkeit, mit und von hochqualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern zu lernen. Lernkultur (Together we Grow) und ein breites Spektrum an Schulungsoptionen. Sie profitieren von einem Betriebsarzt, Fitnessstudio, Kantine und weiteren Vorteilen.
Syngenta ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und bei der Rekrutierung, Einstellung, Schulung, Beförderung oder anderen Beschäftigungspraktiken nicht aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationaler Herkunft, Alter, sexueller Orientierung, Familienstand oder Veteranenstatus, Behinderung oder einem anderen gesetzlich geschützten Status diskriminiert.
Global Product Manager Disease Control Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Product Manager Disease Control
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Global Product Managers zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Syngenta, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Fungizide und den Agrarsektor in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Halte aktuelle Marktanalysen und Trends bereit, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement, indem du konkrete Beispiele für komplexe Projekte nennst, die du erfolgreich geleitet hast. Dies wird dir helfen, deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit über verschiedene Funktionen hinweg zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Produktentwicklung und im Portfolio-Management. Zeige während des Gesprächs, dass du proaktiv bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Portfolios von Syngenta einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Product Manager Disease Control
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Syngenta Group. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und aktuellen Projekte, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf gezielt auf die Anforderungen der Position als Global Product Manager Disease Control an. Hebe relevante Erfahrungen in der Produkt- und Portfolioverwaltung sowie Kenntnisse im Bereich Fungizide und Agronomie hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine Fähigkeiten im Bereich Marketing und Strategie betont. Zeige auf, wie du zur Maximierung des Wertes von Aktiven Inhaltsstoffen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Agrarindustrie, insbesondere im Bereich der Fungizide. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Marktposition hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der Portfolioverwaltung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Rolle stark analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrung mit Marktanalysen, Wettbewerbsanalysen und strategischer Planung parat haben. Zeige, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast.
✨Teamarbeit und Führungskompetenzen hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zu sprechen. Betone, wie du andere beeinflusst und motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.