Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP-Projekte und optimiere Finanzprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines respektvollen und wertschätzenden Unternehmens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Home-Office.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder relevante Erfahrung im SAP-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Schulungen und persönliche Weiterentwicklung sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- (Teil-) Projektleitung sowie Konzeption und Realisierung von SAP-Lösungen im Bereich FI/CO
- Analyse der technischen Umsetzung im SAP-System hinsichtlich der Neugestaltung und Optimierung von fachlichen Prozessen
- Koordination der externen Dienstleister
- Umsetzung der Anforderungen und deren Qualitätssicherung
- Prozessorientierte und systemtechnische Beratung der Fachabteilungen
- Durchführung von Schulungen zu neuen Applikationslösungen
- Sicherstellung des täglichen Betriebs der verantworteten SAP Module
- Steuerung des Incident und Change Managements
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik / Informatik oder abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im SAP-Umfeld
- Fundiertes Praxiswissen im Bereich SAP FI / CO
- Vertrautheit mit den Geschäftsprozessen im Finanzbereich
- Ausgeprägte analytische, ergebnis- und serviceorientierte Denk- und Handlungsweise
- Kommunikationsstärke und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
- Dienstleistungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Benefits:
- Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen das Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
SAP Business Analyst FI/CO (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Business Analyst FI/CO (m/w)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die im SAP-Bereich tätig sind. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP FI/CO auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten, die dir praktische Erfahrungen im SAP-Umfeld bieten. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Kenntnisse zu festigen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gezielt auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Prozessoptimierung überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Business Analyst FI/CO (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik/Informatik sowie deine Berufserfahrung im SAP-Umfeld. Zeige, dass du fundiertes Praxiswissen im Bereich SAP FI/CO hast.
Analytische Fähigkeiten betonen: Hebe deine analytischen Fähigkeiten und deine ergebnis- sowie serviceorientierte Denkweise hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Kommunikationsstärke demonstrieren: Zeige in deinem Anschreiben, dass du über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Du kannst dies tun, indem du beschreibst, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen oder externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Position als SAP Business Analyst FI/CO. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zur Optimierung der fachlichen Prozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die SAP FI/CO Module
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über die SAP FI/CO Module hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Modulen und deren Anwendung in der Praxis zu beantworten.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen. Zeige, wie du komplexe Probleme im Finanzbereich identifiziert und gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kommunikationsstärke hervorheben
Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Schulungen anführen. Zeige, wie du Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und dem Arbeitsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.