Auf einen Blick
- Aufgaben: Patrouillendienst leisten und Verkehrskontrollen durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Polizeibehörde mit einem starken Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit deiner Gemeinde und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polizist:in und ca. 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine attraktive Infrastruktur und ein unterstützendes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Leisten von Patrouillendienst mit vorwiegend verkehrspolizeilicher Tätigkeit
- Erfüllen der polizeilichen Kernaufgaben im Schichtbetrieb
- Durchführen und Auswerten von Geschwindigkeitskontrollen
- Einsätze bei aussergewöhnlichen Ereignissen (z.B. Brände, Wasser- und Elementarschäden, Fahndungen, Demos usw.)
- Übernahme und selbständiges Betreuen/Bearbeiten eines verkehrspolizeilichen Fachgebietes
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Polizist:in (eidg. FA/Zertifikat zwingend) mit ca. 3 Jahren Berufserfahrung
- Selbstständig arbeitende Persönlichkeit mit Eigeninitiative
- Hohe Fach- und Sozialkompetenz, ausgeprägtes Teamverhalten
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Bereitschaft sich in verkehrspolizeilichen Themen weiterzubilden
Was wir bieten
- Mindestens 5 Wochen Ferien
- Grosses Angebot an internen Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Attraktive Sozialleistungen
- Moderne Infrastruktur
- Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite
Kontakt
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Adj Markus Heri, Telefon +41 52 267 51 52 oder Wm mbA Manuel Hosmann, Telefon +41 52 267 12 46.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Mathias Spühler +41 52 267 21 85
Verkehrspolizist:in (80 - 100 %) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrspolizist:in (80 - 100 %)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Verkehrspolizisten. Besuche lokale Polizeistationen oder nimm an Informationsveranstaltungen teil, um einen besseren Einblick in den Alltag und die Herausforderungen in diesem Berufsfeld zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Verkehrspolizisten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Berufsverbände, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess und die Arbeitskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Weiterbildungen oder Workshops, die deine Fach- und Sozialkompetenz stärken. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Verkehrspolizisten recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrspolizist:in (80 - 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Verkehrspolizist:in wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und deine Belastbarkeit, da diese für die Stelle entscheidend sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung als Polizist:in gestellt werden könnten. Sei bereit, über deine bisherigen Einsätze und Herausforderungen zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Verkehrspolizeidienst oft im Team erfolgt, ist es wichtig, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In der Verkehrspolizei kann es stressige Situationen geben. Bereite dich darauf vor, wie du mit Stress umgehst und nenne konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung.
✨Informiere dich über aktuelle verkehrspolizeiliche Themen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Verkehrspolizei informierst. Dies zeigt Engagement und Eigeninitiative.