Controller / Controllerin
Controller / Controllerin

Controller / Controllerin

Bern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehmen Sie die finanzielle Steuerung und Budgetkontrolle des Unternehmens.
  • Arbeitgeber: Ein weltweit tätiges Unternehmen in der Industriebranche mit hohem Qualitätsstandard.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, Homeoffice-Möglichkeiten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Chance, Prozesse aktiv weiterzuentwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung und mindestens vier Jahre Controlling-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit in der Region Bern, sowohl mit Auto als auch öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Zahlen sind Ihre Leidenschaft? Sie möchten Ihr Fachwissen im Controlling einbringen und sind auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich heute!

Unser Auftraggeber, ein weltweit tätiges Unternehmen in der Industriebranche, sucht zur Verstärkung des Teams per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Controller:in (80-100%). Gezielte Weiterentwicklung, höchster Qualitätsstandard für den breiten Kundenkreis in diversen Branchen sowie zuverlässiger Service zählen zur gelebten Unternehmensphilosophie. Der Arbeitsort liegt in der Region Bern und überzeugt sowohl durch eine gute Erreichbarkeit mit dem Auto als auch durch eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr.

Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:

  • Sie übernehmen die finanzielle Steuerung des Unternehmens und sorgen für eine präzise Budgetkontrolle.
  • Durch die Erstellung und Analyse von Kennzahlen liefern Sie wertvolle Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsleitung und präsentieren Ihre Ergebnisse.
  • Sie koordinieren den Planungs- und Forecastprozess und wirken aktiv an der Liquiditätsplanung mit.
  • Die Weiterentwicklung betriebswirtschaftlicher Prozesse gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie die Mitarbeit in vielseitigen Projekten.
  • Als kompetente Ansprechperson stehen Sie bei finanzspezifischen Fragestellungen beratend zur Seite.

Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:

  • Eine abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung auf Stufe Universität, HF oder FH bildet die Basis Ihres Fachwissens.
  • Sie verfügen über mindestens vier Jahre Erfahrung im Controlling, idealerweise mit Kenntnissen in SAP (FI/CO).
  • Neben stilsicheren Deutschkenntnissen bringen Sie gute Englischkenntnisse mit, die Sie sicher anwenden.
  • Ihr Engagement und Ihre strukturierte Arbeitsweise machen Sie zu einer wertvollen Bereicherung für das Unternehmen.

Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:

  • Sie können sich auf eine verantwortungsvolle Funktion in einem motivierten Team und modernen Arbeitsplatz freuen.
  • Das Unternehmen engagiert sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit seiner Mitarbeitenden.
  • Freuen Sie sich auf fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit der Möglichkeit auf Homeoffice.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!

Controller / Controllerin Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen in der Region Bern bietet Ihnen als Controller:in eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem motivierten Team. Wir legen großen Wert auf die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten fortschrittliche Anstellungsbedingungen, einschließlich der Möglichkeit auf Homeoffice. Genießen Sie eine hervorragende Erreichbarkeit und ein modernes Arbeitsumfeld, während Sie zur finanziellen Steuerung eines international tätigen Unternehmens beitragen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller / Controllerin

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Controlling und in der Industriebranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Controlling zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Controlling und in der Finanzwelt auf dem Laufenden. Besuche Online-Kurse oder Workshops, um deine Kenntnisse in SAP (FI/CO) zu vertiefen, da dies für die Position von Vorteil sein kann.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Budgetkontrollen durchgeführt und Kennzahlen analysiert hast.

Fragen stellen

Zeige im Vorstellungsgespräch dein Interesse am Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Controlling oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller / Controllerin

Finanzielle Steuerung
Budgetkontrolle
Kennzahlenanalyse
Präsentationsfähigkeiten
Planungs- und Forecastprozess
Liquiditätsplanung
Entwicklung betriebswirtschaftlicher Prozesse
Projektmitarbeit
Beratungsfähigkeiten
Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung
Mindestens vier Jahre Erfahrung im Controlling
Kenntnisse in SAP (FI/CO)
Stilsichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Branche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Controlling hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP (FI/CO) und deine mehrjährige Erfahrung im Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Zahlen und deine strukturierte Arbeitsweise erläuterst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung betriebswirtschaftlicher Prozesse beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und deine Englischkenntnisse klar dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Controllers spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Controlling-Methoden, Budgetkontrolle und Kennzahlenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse in SAP betonen

Wenn du Erfahrung mit SAP (FI/CO) hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast, um finanzielle Prozesse zu optimieren.

Präsentiere deine Ergebnisse klar

Da du in der Rolle auch Ergebnisse präsentieren musst, übe, wie du komplexe Informationen verständlich und prägnant darstellst. Verwende Diagramme oder Tabellen als Hilfsmittel, um deine Argumente zu untermauern, falls dies möglich ist.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf die Zusammenarbeit im Team gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Controller / Controllerin
Whatjobs
Whatjobs
  • Controller / Controllerin

    Bern
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>