Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Holzbauprojekte und koordiniere Bauvorhaben national und international.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Holzindustrie mit kreativen und nachhaltigen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte innovative Projekte mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Zimmermann mit Weiterbildung oder Ingenieurstudium, CAD-Kenntnisse und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Holzindustrie sowie im Holz- und Silobau, das Holz auf kreative und nachhaltige Weise verwendet. Am Hauptsitz in Gossau SG sowie an weiteren Standorten in der Schweiz, Deutschland und Luxemburg arbeitet ein motiviertes Team an abwechslungsreichen und spannenden Projekten für Kunden. Das Unternehmen entwickelt und implementiert weltweit massgeschneiderte, innovative Lösungen. Aus diesem Grund suchen wir einen engagierten und motivierten Mitarbeiter, der gemeinsam mit uns aktiv zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.
Projektleiter Holzbau Aufgaben
- Verantwortlich für die exakte Werkplanung, Budgetierung sowie die Überwachung von Terminen und Qualität unserer Projekte
- Selbstständige Koordination von Bauvorhaben auf nationaler und internationaler Ebene
- Führung und Unterstützung von Mitarbeitenden sowie Partnerunternehmen für eine reibungslose Zusammenarbeit
- Förderung eines respektvollen Umgangs und einer starken Teamarbeit für einen erfolgreichen Projektabschluss
- Enge Abstimmung mit internen und externen Partnern sowie Durchführung von Abnahmen und Baustelleninspektionen
Anforderungen
- Du bist gelernter Zimmermann und hast eine Weiterbildung zum Holzbautechniker abgeschlossen oder verfügst über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium.
- Möglicherweise hast du bereits Erfahrung als Projektleiter gesammelt und möchtest dein Wissen in diesem Bereich weiter vertiefen.
- Du bringst ein fundiertes technisches Verständnis mit und kannst komplexe Prozesse steuern sowie erfolgversprechende Lösungen entwickeln.
- Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Du beherrschst CAD-Software wie Cadwork und/oder Rhino und nutzt diese sicher in deiner Arbeit.
Wir bieten
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Modernes Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht und stellen Sie uns noch heute online Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen zu. Wir freuen uns auf Sie! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüssen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Religion, Alter und Identität.
Kontakt: Antonio Piperno
Arbeitsort: Winterthur
Pensum: 100%
Position: Bereichsleitung
Branche: Bau + Handwerk
Projektleiter Holzbau (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Holzbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Holzbauindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Holzbau und Projektmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Holzbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über innovative Lösungen und nachhaltige Praktiken Bescheid weißt. Das wird dein Interesse und Engagement für die Branche unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Führung von Projekten demonstrieren. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine CAD-Kenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, präsentiere während des Interviews ein Beispiel eines Projekts, das du mit CAD-Software bearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine praktische Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Holzbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Holzindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Projektleiter im Holzbau hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Budgetierung, Teamführung und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit CAD-Software und deine Fähigkeit zur Koordination von Bauvorhaben ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt hochlädst, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du ein fundiertes technisches Verständnis benötigst, solltest du dich auf Fragen zu Holzbau-Techniken und CAD-Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast. Betone deine Erfahrungen in der Budgetierung, Terminüberwachung und Qualitätssicherung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Das Unternehmen legt großen Wert auf respektvollen Umgang und Teamarbeit. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Mitarbeitenden verdeutlichen, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.