Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Reinigung des gesamten Kasernenareals.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Militärbereich in Aarau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einen reibungslosen Betrieb und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauswirtschaftliche Ausbildung und Eidg. Diplom erforderlich, gute Deutschkenntnisse und IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Führerausweis der Kategorie B ist zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Spannende Aufgaben warten:
- Sicherstellung der Reinigung (Unterhaltsreinigung / Grund,- Spezialreinigung / Fensterreinigung) des gesamten Kasernenareals (alle Gebäude und Areal)
- Sorgfältige Bewirtschaftung des Schlüsselwesens
- Sorgfältige Bewirtschaftung des BELPLAN (Militärischer Belegungsplan)
- Mobiliarbewirtschaftung und Einrichtungen der Büros (Umzugsmanagement)
- Reibungslosen Betrieb gewährleisten bei Abwesenheit des Betriebsleiters und diesen unterstützen bei seiner Anwesenheit
Was Sie mitbringen:
- Hauswirtschaftliche Berufslehre mit entsprechender Weiterbildung
- Ausbildung und Abschluss mit einem Eidg. Diplom (z. B. Leiter/in Facility Management und Maintenance mit Eidg. Diplom)
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, gute IT-Kenntnisse (MS Office) und einwandfreier Leumund sowie hohe körperliche Belastbarkeit
- Dienstleistungs- und kostenorientiertes Denken und Handeln und Bereitschaft, interne oder externe Weiterbildungen zu besuchen
- Führerausweis der Kategorie B zwingend (Staplerführerschein von Vorteil oder Bereitschaft, diesen zu erlangen)
Teamleitung Hauswirtschaft / Stv. Betriebsleiterin / Betriebsleiter Waffenplatz Aarau 80% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Hauswirtschaft / Stv. Betriebsleiterin / Betriebsleiter Waffenplatz Aarau 80%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die Website des Unternehmens und schaue dir an, welche Werte und Ziele sie verfolgen. So kannst du in einem möglichen Gespräch gezielt darauf eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und im Facility Management unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Hauswirtschaft / Stv. Betriebsleiterin / Betriebsleiter Waffenplatz Aarau 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Teamleitung Hauswirtschaft wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. deine hauswirtschaftliche Berufslehre und Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Dienstleistungsorientierung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Hauswirtschaft und im Facility Management. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den Waffenplatz Aarau und dessen spezifische Anforderungen. Zeige, dass du die Aufgaben und Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese anzugehen.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Teamleitungsposition handelt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.
✨Fragen zur Weiterbildung
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du Fragen zu möglichen Schulungen oder Kursen stellst. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.