Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere IT-Prozesse in einem internationalen Team.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das innovative Beratung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose MBA-Ausbildung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Technologieberatung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Wirtschaft oder IT, Interesse an Consulting erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind ein Muss; internationale Zusammenarbeit garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gelegenheit: Ihr nächstes Abenteuer wartet.
Unser Beratungsbereich bietet eine breite Palette an funktionalen und länderübergreifenden Dienstleistungen, die darauf abzielen, unseren Kunden wertvolle und vertrauenswürdige Beratung zu bieten, mit einem speziellen Fokus auf Programme zur Geschäftstransformation.
Was wir suchen:
- Sie haben eine agile, wachstumsorientierte Denkweise.
- Was Sie wissen, ist wichtig. Aber die richtige Denkweise ist ebenso entscheidend für den Erfolg.
- Wir suchen Menschen, die innovativ sind, agil arbeiten können und mit einer sich schnell verändernden Welt Schritt halten.
- Sie sind neugierig und zielorientiert.
- Wir suchen Menschen, die Chancen statt Herausforderungen sehen und bessere Fragen stellen, um bessere Antworten zu finden, die eine bessere Arbeitswelt aufbauen.
- Sie sind inklusiv.
- Wir suchen Menschen, die unterschiedliche Perspektiven suchen und annehmen, Unterschiede schätzen und inklusiv im Team arbeiten, um Sicherheit und Vertrauen aufzubauen.
Qualifikationen:
- Abschluss (Bachelor oder Master) in Wirtschaft oder (Wirtschafts-) Informatik ist erforderlich.
- Ein Muss: Interesse an Beratungsthemen, ein Plus: vorherige Erfahrung im Bereich IT-Audit, IT-Risiko oder IT-Sicherheit.
- Eigenschaften, die Ihre Karriere bei EY fördern werden: Teamfähigkeit, Entschlossenheit, Engagement, starke Präsenz und schnelles Auffassungsvermögen.
- Da wir eine internationale Organisation sind, ist ein starkes schriftliches und mündliches Englisch unerlässlich.
Was Sie erwartet:
- Ein internationales Team hochmotivierter Fachleute.
- Ständige persönliche Entwicklung mit einer steilen Lernkurve – ein System von Schulungen, Mentoring, Beratung und Lernen am Arbeitsplatz.
- Modernes Arbeitsumfeld und -ausstattung, die mobile Arbeitsflexibilität fördert.
- Transparentes leistungsbasiertes Anerkennungs- und Fortschrittssystem.
- Erwerben Sie einen vollständig akkreditierten Unternehmens-MBA (EY Tech MBA) von der Hult International Business School, während Sie bei EY arbeiten, völlig kostenlos*.
- *Ausnahme von EY-Vertragspartnern, Praktikanten und Alumni.
Was Sie erwarten können:
- Sie erhalten Einblicke in modernste IT-Umgebungen und in unsere globale Methodik.
- Ihr Fokus: Analyse, Bewertung und Optimierung von Prozessen, Strukturen und Systemen.
- Als Mitglied interdisziplinärer Spezialistenteams werden Sie operationale IT-Systeme und Informationsportale hinsichtlich interner Kontrollen sowie Risiko- und Compliance-Management prüfen.
- Dies umfasst Migrationstests, Drittanbieter-Zertifizierung, IT-Risikoanalysen, Bewertungen der Informationssicherheit und Datenanalytik/Informationsmanagement.
- Sie werden über „Thought Leadership“ lernen, um die ständig wechselnden Märkte und Herausforderungen von heute anzugehen.
- Sie werden Ihr Fachwissen mit jedem Projekt neben unseren Führungskräften erweitern.
- Darüber hinaus werden Sie durch Schulungen, Kurse und Lernmöglichkeiten in relevanten Bereichen unterstützt.
Consultant - Technology Risk Consulting Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant - Technology Risk Consulting
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Risiko-Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen hast, um deine Neugier und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere bei Veranstaltungen oder Online-Webinaren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Zertifizierungen oder Kurse, die du absolvieren könntest, um deine Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Risikomanagement zu vertiefen und so deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant - Technology Risk Consulting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von EY. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Einstellung und Erfahrungen mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Erfahrungen im Bereich IT Audit, IT Risiko oder IT Sicherheit klar und prägnant darstellst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier und deinen wachstumsorientierten Ansatz erläuterst. Erkläre, warum du in der Technologie-Risikoberatung arbeiten möchtest und was dich an dieser Position reizt.
Englischkenntnisse betonen: Da eine starke Beherrschung der englischen Sprache erforderlich ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine schriftlichen und mündlichen Englischkenntnisse belegen. Dies könnte durch frühere internationale Erfahrungen oder spezifische Projekte geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von EY. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Diversität verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich als geeigneter Kandidat zu präsentieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen IT-Risiko, Audit oder Sicherheit demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu gestalten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
✨Agile Denkweise betonen
Da EY nach einem agilen, wachstumsorientierten Mindset sucht, solltest du im Interview betonen, wie du flexibel auf Veränderungen reagierst und innovative Lösungen findest. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich in einem dynamischen Umfeld gearbeitet hast.