Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Exportaufträge von A bis Z und erstelle wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das im internationalen Handel tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenlose Parkplätze und vergünstigte Mahlzeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit 6 Wochen Urlaub.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung im Exportwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse? Bewirb dich online bei Armend Mustafa!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie wickeln Exportaufträge eigenverantwortlich und länderspezifisch von A bis Z ab.
- Das Erstellen und Prüfen der erforderlichen Exportdokumente unter Einhaltung geltender Vorschriften gehört zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie deklarieren die Warenherkunft korrekt gemäß geltenden Freihandelsabkommen.
- Mit internen Fachstellen wie Sales, Logistik und Einkauf stimmen Sie sich regelmäßig ab.
- Sie erstellen aussagekräftige Exportanalysen und Statistiken.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
- Sie haben eine Weiterbildung im Bereich Exportwesen erfolgreich abgeschlossen.
- Idealerweise bringen Sie zusätzliches Wissen im Bereich Zoll, Spedition oder Außenhandel mit.
- Sie sind versiert im Umgang mit der MS Office Palette; SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten zeichnet Sie aus.
Ihr Gewinn
- Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice.
- Sie werden in Ihrer beruflichen Weiterbildung gezielt unterstützt.
- Kostenlose Parkplätze sowie eine gute Erreichbarkeit per ÖV.
- Sie genießen vergünstigte Mahlzeiten.
- 6 Wochen Ferien.
Ihr Ansprechpartner
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Bei Fragen steht Ihnen Armend Mustafa sehr gerne zur Verfügung.
Export Specialist (a) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Export Specialist (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Exportvorschriften und Freihandelsabkommen, die für die Länder relevant sind, mit denen du arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich Export.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistik- und Zollbranche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Exportwesen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Exportanalysen und Statistiken vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Berichterstattung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in MS Office und SAP während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen dieser Tools in deinem bisherigen Arbeitsumfeld zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Export Specialist (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Export Specialists, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Weiterbildung im Bereich Exportwesen und eventuelle Kenntnisse in Zoll und Spedition.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auch auf deine Fähigkeit zum strukturierten und selbstständigen Arbeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Exportwesen und wie du mit verschiedenen Exportdokumenten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Freihandelsabkommen
Informiere dich über die relevanten Freihandelsabkommen, die für die Position wichtig sind. Zeige im Interview, dass du die Warenherkunft korrekt deklarieren kannst und verstehst, welche Vorschriften dabei zu beachten sind.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit internen Fachstellen wie Sales, Logistik und Einkauf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.
✨Präsentation von Exportanalysen
Bereite dich darauf vor, wie du aussagekräftige Exportanalysen und Statistiken erstellen würdest. Du könntest auch darüber sprechen, welche Tools oder Methoden du dafür nutzen würdest, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.