Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei IT-Support-Anfragen und löse Hardware- sowie Softwareprobleme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen in Kavelstorf, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer modernen Büroausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen und Erfahrung im First- und Second-Level-Support sind erforderlich.
- Andere Informationen: Egal ob Berufseinsteiger oder Profi, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unserer IT-Abteilung in Kavelstorf bei Rostock ab sofort einen IT-Support (w/m/d) 1st und 2nd Level in Vollzeit.
DAS BIETEN WIR
- damit Sie gut in Ihren neuen Job starten, kümmern wir uns persönlich um eine strukturierte Einarbeitung
- Zeit für Erholung ist wichtig – wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- um beruflich vorwärtszukommen, finden Sie in unserer eigenen Mitarbeiterakademie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten – ob online oder in Präsenz
- moderne IT-Infrastruktur (Patch-Management, VoIP, Netzwerk-Administration)
- Sie profitieren von geregelten Arbeitszeiten
- Unser Prämienmodell und die Erfolgsbeteiligung bieten Ihnen zusätzliche Anreize
- Freuen Sie sich auf eine moderne Büroausstattung
- flache Hierarchien
- Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge an
- Nutzen Sie unsere vermögenswirksamen Leistungen
- Profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement sorgt für Ihr Wohlbefinden
- Freuen Sie sich auf regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen
DARUM GEHT ES KONKRET
- Unterstützung bei Sicherheitsfragen wie z.B. Passworterstellung
- Diagnose und Behebung von Hardware- und Softwareproblemen
- Troubleshooter im First- und Second-Level-Support
- Einrichtung und Wartung unserer Endgeräte wie Computer, Drucker oder Switche
- Verwaltung unserer Zugriffsrechte und Benutzerkonten
- proaktive Erstellung und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen in Bezug auf interne Prozesse und Anwendung von Tools
WIR WÜNSCHEN UNS VON IHNEN
- Kenntnisse in der Installation, Betreuung und Wartung von Windows-Betriebssystemen
- Erfahrung im First- und Second-Level-Support
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich Sicherheit
- Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit für neue Themen
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Problemlösungsfähigkeit und Serviceorientierung
Bewerben Sie sich jetzt bei uns, egal ob Sie bereits langjährige Berufserfahrungen im IT-Bereich haben oder IT-affiner Quereinsteiger sind, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
IT- Support Arbeitgeber: Hermann Stitz & Co. ROSTOCK KG
Kontaktperson:
Hermann Stitz & Co. ROSTOCK KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT- Support
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der IT-Abteilung gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im 1st und 2nd Level Support arbeiten wirst, solltest du dir gängige Probleme und deren Lösungen im Bereich Hardware und Software aneignen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Sicherheit! Da Sicherheitsfragen ein wichtiger Teil der Stelle sind, ist es hilfreich, aktuelle Entwicklungen und Best Practices zu kennen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und deine Leidenschaft für das Thema.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT- Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Support, Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen und deine Problemlösungsfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Begeisterung für die ausgeschriebene Position zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Verbesserungsvorschläge du einbringen könntest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hermann Stitz & Co. ROSTOCK KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows-Betriebssystemen und gängigen Hardware- und Softwareproblemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend im IT-Support. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Denke daran, dass du oft mit Menschen sprichst, die nicht so technikaffin sind.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
In der IT-Abteilung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die IT-Welt entwickelt sich ständig weiter. Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst oder bereits absolviert hast.