Infirmier.ère santé mentale (H/F) - 80%
Infirmier.ère santé mentale (H/F) - 80%

Infirmier.ère santé mentale (H/F) - 80%

Lausanne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Klienten mit psychischen Störungen in ihrem Lebensprojekt zu Hause.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Bereich der psychischen Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, fünf Wochen Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Pflege oder gleichwertiger Abschluss sowie zwei Jahre Erfahrung in der Psychiatrie.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 04. Mai 2025 für eine erfüllende Karriere!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Votre mission

  • Accompagner les clients présentant des troubles psychiques ou des maladies psychiatriques dans leur projet de vie à domicile.
  • Travailler dans une optique de partenariat en donnant du sens et de la cohérence tout en collaborant étroitement avec l’entourage et les proches pour développer des liens de confiance.
  • Elaborer le projet thérapeutique en tenant compte de la complexité des soins et le développer en fonction de l’évolution.
  • Piloter la prise en charge globale et intégrative des clients tout en s’appuyant sur les intervenant.e.s internes et les équipes interdisciplinaires et en bonne coordination avec les institutions impliquées dans le réseau de soins.
  • Contribuer activement au maintien à domicile durable des clients par des mesures de prévention et de promotion de la santé tout en tenant compte des besoins individuels avec une prise en charge personnalisée et en favorisant l’autonomie des clients.
  • Agir en soutien et orientation des équipes interdisciplinaires dans la prise en charge des clients en soins généraux ou en santé mentale.
  • Participer à des projets de développement et aux groupes de travail autour de l’amélioration continue des prestations de soins en santé mentale dans le domaine des aides et soins à domicile.
  • Collaborer activement aux activités des équipes interdisciplinaires avec un rôle propre vous permettant de valoriser votre expertise infirmière comme partie prenante à part entière du système de santé.

Votre profil et vos compétences

  • Bachelor en soins infirmiers ou titre jugé équivalent (diplôme étranger reconnu par la CRS).
  • Expérience minimum de 2 ans dans le domaine psychiatrique et/ou psychogériatrique en Suisse.
  • Expérience dans le domaine médico-social un atout et intérêt marqué pour la santé communautaire.
  • Capacité à collaborer en réseau et en pluridisciplinarité.
  • Sens des responsabilités et éthique professionnelle.

Nos avantages employeurs

  • Des conditions de travail et de rémunération selon la Convention Collective de Travail (CCT) dans le secteur sanitaire parapublic vaudois.
  • Des conditions de prévoyance professionnelle qui s’étendent au-delà des prestations minimales prévues par la loi.
  • Cinq semaines de vacances par année et six semaines dès 50 ans.
  • Des offres de formations riches et variées en lien avec les attentes du poste occupé.
  • L'Équité salariale entre femmes et hommes (certification Fair-ON-Pay).
  • Flexibilité des horaires de travail et des taux d’activité.
  • Offres avantageuses avec tarifs préférentiels dans des sociétés de services autour du sport, santé et bien-être et loisirs divers.
  • Politique de mobilité douce et participation aux frais de transports publics.
  • Un travail passionnant pour le bien-être des clients.

Le service des Ressources Humaines se réjouit de recevoir votre dossier complet jusqu'au 04 mai 2025.

Infirmier.ère santé mentale (H/F) - 80% Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit, insbesondere in der Region Waadt. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens, mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die es unseren Mitarbeitenden ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich beruflich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus profitieren unsere Angestellten von attraktiven Sozialleistungen, einer fairen Vergütung und einem starken Fokus auf das Wohlbefinden unserer Klienten, was die Arbeit bei uns sowohl bedeutungsvoll als auch erfüllend macht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Infirmier.ère santé mentale (H/F) - 80%

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich der psychischen Gesundheit, um Fachleute zu treffen und Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der psychiatrischen Pflege. Zeige dein Interesse und dein Engagement für das Fachgebiet, indem du aktuelle Studien oder Artikel teilst, die du gelesen hast, wenn du mit potenziellen Kollegen sprichst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Klienten in der psychischen Gesundheit. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung des Lebens von Menschen mit psychischen Erkrankungen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier.ère santé mentale (H/F) - 80%

Fachwissen in der Psychiatrie
Erfahrung in der psychogeriatrischen Pflege
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Projektmanagement im Gesundheitswesen
Kenntnisse in der Erstellung von Therapieplänen
Fähigkeit zur individuellen Bedarfsanalyse
Verantwortungsbewusstsein und berufliche Ethik
Präventions- und Gesundheitsförderungsstrategien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Netzwerk- und Kooperationsfähigkeit
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Infirmier.ère santé mentale. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine zwei Jahre Erfahrung im psychiatrischen Bereich und deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege ein und wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Infirmier.ère santé mentale. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit psychisch erkrankten Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Infirmier.ère santé mentale (H/F) - 80%
Whatjobs
Whatjobs
  • Infirmier.ère santé mentale (H/F) - 80%

    Lausanne
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>