Polymechaniker/in 100%

Polymechaniker/in 100%

Thun Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst CNC-Fräsen und Draht- sowie Senkerodierung durchführen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Region Bern, spezialisiert auf präzise Metallbearbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine Festanstellung mit einem 100% Anstellungsgrad und tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in EFZ und Freude an spannabhebender Bearbeitung.
  • Andere Informationen: Interessiert? Sende uns deine Bewerbungsunterlagen oder kontaktiere Tabea Schmucki für mehr Infos.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Aufgabenbereich:

  • CNC-Fräsen
  • Spezialisiert auf Draht- und Senkerodierung
  • Koordinaten- und Rundschleifen

Anforderungsprofil:

  • Polymechaniker/in EFZ
  • Spannabhebende Bearbeitung
  • Freude am Beruf

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Polymechaniker/in 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber in der Region Bern bieten wir Ihnen als Polymechaniker/in nicht nur eine Festanstellung mit 100% Anstellungsgrad, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Fähigkeiten im CNC-Fräsen sowie in der Draht- und Senkerodierung zu vertiefen. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung in einer malerischen Umgebung, die sowohl berufliche Herausforderungen als auch eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polymechaniker/in 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Fräsen und Draht- sowie Senkerodierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der spanabhebenden Bearbeitung klar und präzise zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in 100%

CNC-Fräsen
Draht- und Senkerodierung
Koordinatenschleifen
Rundschleifen
Spannabhebende Bearbeitung
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Polymechaniker/in wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für CNC-Fräsen, Draht- und Senkerodierung sowie Koordinaten- und Rundschleifen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Freude am Beruf und deine bisherigen Erfahrungen ein.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Dokumente vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, die Bewerbung über unsere Website einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des CNC-Fräsens sowie der Draht- und Senkerodierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen mit diesen Verfahren zu erläutern.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der spanabhebenden Bearbeitung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Interesse am Beruf zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für den Beruf des Polymechanikers. Sprich darüber, was dir an der Arbeit Freude bereitet und warum du in diesem Bereich tätig sein möchtest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.

Polymechaniker/in 100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Polymechaniker/in 100%

    Thun
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>