Assistenzarzt/-ärztin Neurochirurgie / Orthopädische Chirurgie
Assistenzarzt/-ärztin Neurochirurgie / Orthopädische Chirurgie

Assistenzarzt/-ärztin Neurochirurgie / Orthopädische Chirurgie

Nottwil Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten in der Wirbelsäulenchirurgie und assistiere bei Operationen.
  • Arbeitgeber: Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum ist eine führende Klinik für Querschnitt- und Rückenmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnstiftende Arbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem einzigartigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und klinische Erfahrung mit Fokus auf Wirbelsäulenchirurgie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wissenschaftliche Erfahrung ist von Vorteil; Deutschkenntnisse auf Niveau C1 sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das sind deine Aufgaben:

  • Du betreust unter Supervision eines Kaderarztes Patienten in der wirbelsäulenchirurgischen Sprechstunde und unterstützt diesen in der Betreuung stationärer Patient*innen.
  • Du assistierst bei Operationen, bei Infiltrationen an der Wirbelsäule sowie den grossen Gelenken und kannst in Abhängigkeit deines Weiterbildungsstandes solche unter Supervision selbst durchführen.
  • Administrativ wirst du durch die Abteilung für Akut- und Rehabilitationsmedizin in der stationären Betreuung von Patienten entlastet, wodurch du dich mehr auf die medizinischen Belange konzentrieren kannst.
  • Du arbeitest eng mit den Kolleg*innen der Akutmedizin, Rehabilitation, Schmerzklinik, Plastischen Chirurgie, Radiologie, Physiotherapie, Ergotherapie und vielen weiteren Fachbereichen zusammen.
  • Du beteiligst dich aktiv an Lehre, Forschung sowie Fort- und Weiterbildung.

Das zeichnet dich aus:

  • Du verfügst über eine mehrjährige klinische Erfahrung mit erkennbarem spinalem Fokus.
  • Idealerweise stehst Du kurz vor dem Abschluss Deiner Facharztausbildung und beabsichtigst die Schwerpunktausbildung Wirbelsäulenchirurgie SGNC/SO zu absolvieren.
  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Medizinstudium (bei ausländischen Diplomen mit MEBEKO-Anerkennung) und hast sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1).
  • Du bist eine teamfähige, engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hoher sozialer und fachlicher Kompetenz.
  • Grosses Verantwortungsbewusstsein, einen offenen und angenehmen Kommunikationsstil sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären/interprofessionellen Zusammenarbeit zeichnen dich aus.
  • Wissenschaftliche Erfahrung ist im Falle einer Bewerbung von Vorteil.

Das erwartet dich:

  • Dich erwarten nicht nur attraktive Anstellungsbedingungen, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile.
  • Freu dich auf eine sinnstiftende Arbeit in einem modernen Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Komm zu uns und erlebe unseren einzigartigen Spirit.

Über uns:

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin. Als Akut- und Rehabilitationsklinik bietet das Zentrum seinen Patientinnen und Patienten eine umfassende Betreuung und unterstützt sie ein Leben lang. Die Klinik gehört zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe, die ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung bereitstellt.

Deine Ansprechperson:

Fragen zum Bewerbungsprozess: Sarah Kieliger, Recruiterin, +41 41 939 53 47

Fragen zur Stelle: Michael Fiechter, Stv. Chefarzt Rückenmedizin & Orthopädie, +41 41 939 58 76

Assistenzarzt/-ärztin Neurochirurgie / Orthopädische Chirurgie Arbeitgeber: Whatjobs

Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Arbeit in einem modernen und interdisziplinären Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung fördert das Zentrum nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Angestellten. Hier erwartet dich ein einzigartiger Spirit, der durch eine engagierte Teamkultur und die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme an Lehre und Forschung geprägt ist.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt/-ärztin Neurochirurgie / Orthopädische Chirurgie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Neurochirurgie und Orthopädie zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit den Werten und der Mission des Schweizer Paraplegiker-Zentrums vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir, wie du deine klinische Erfahrung und dein Wissen über Wirbelsäulenchirurgie in solchen Situationen anwenden würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt/-ärztin Neurochirurgie / Orthopädische Chirurgie

Klinische Erfahrung in der Neurochirurgie und Orthopädie
Fähigkeit zur Patientenbetreuung unter Supervision
Assistenz bei chirurgischen Eingriffen
Kenntnisse in der Wirbelsäulenchirurgie
Vertrautheit mit Infiltrationstechniken
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hohe soziale Kompetenz
Engagement und Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Offener Kommunikationsstil
Wissenschaftliche Erfahrung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Neurochirurgie und Orthopädie unterstreicht, kann ebenfalls hilfreich sein.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine klinische Erfahrung mit spinalem Fokus und deine Teamfähigkeit. Hebe relevante Weiterbildungen und Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurochirurgie und Orthopädie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Schweizer Paraplegiker-Zentrums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Wirbelsäulenchirurgie hat, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Krankheitsbildern und Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Forschungsergebnisse und Techniken in der Neurochirurgie und Orthopädie.

Demonstriere Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Ein offener und angenehmer Kommunikationsstil ist wichtig. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich. Dies wird dir helfen, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Zeige Engagement für Weiterbildung und Forschung

Da die Stelle auch Lehre und Forschung umfasst, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen betonen. Sprich über Fortbildungen, an denen du teilgenommen hast, und zeige Interesse an zukünftigen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Assistenzarzt/-ärztin Neurochirurgie / Orthopädische Chirurgie
Whatjobs
Whatjobs
  • Assistenzarzt/-ärztin Neurochirurgie / Orthopädische Chirurgie

    Nottwil
    Assistenzarzt
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>