Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte visuelle Marketingkonzepte und setze kreative Ideen um.
- Arbeitgeber: Peek & Cloppenburg ist ein führendes Modeunternehmen mit einem starken Fokus auf Stil und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, coole Team-Events und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bring deine Ideen in die Modewelt ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Teamgeist und ein Gespür für Trends sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und kann nach Absprache beginnen.
EINSTELLUNG: Teilzeit
BEGINN: nach Absprache
BEFRISTUNG: befristet
GESELLSCHAFT: Peek & Cloppenburg & Co. KG, Düsseldorf
ANSPRECHPARTNER: General Sales Manager
STANDORT: Bocholt
Schon mal einen Film pausiert, um die Outfits zu bewundern? Oder im Café gesessen, nur...
Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG, Düsseldorf
Kontaktperson:
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG, Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im visuellen Marketing. Schau dir aktuelle Kampagnen von Peek & Cloppenburg an und überlege, wie du deine eigenen kreativen Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Gestalter für visuelles Marketing zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten sammelst. Zeige, wie du kreative Lösungen für visuelle Herausforderungen gefunden hast und präsentiere diese selbstbewusst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für Mode und visuelles Marketing zu zeigen. Teile deine Gedanken über aktuelle Modetrends und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Peek & Cloppenburg. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Gestalter für visuelles Marketing zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, kreative Projekte oder Erfahrungen im visuellen Marketing besonders zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für visuelles Marketing und deine Motivation für die Arbeit bei Peek & Cloppenburg darlegst. Zeige, wie deine kreativen Ideen zur Markenidentität des Unternehmens passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG, Düsseldorf vorbereitest
✨Kreativität zeigen
Als Gestalter für visuelles Marketing ist es wichtig, deine kreative Seite zu präsentieren. Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten und deinen Stil zeigen.
✨Unternehmenskenntnis
Informiere dich über Peek & Cloppenburg und deren visuelle Marketingstrategien. Zeige im Interview, dass du die Marke verstehst und wie du zur Verbesserung ihrer Präsentation beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem General Sales Manager stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Visuelles Marketing erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um kreative Lösungen zu finden.