Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Fertigung und sorge für höchste Qualität in der Produktion.
- Arbeitgeber: GS Elektromedizinische Geräte GmbH entwickelt innovative Geräte für Notfall- und Intensivmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motivierendes Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Leben rettet und innovative Produkte schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der Fertigung.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit über 400 engagierten Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Seit 1982 entwickelt und fertigt die GS Elektromedizinische Geräte GmbH innovative High-End-Geräte für die Notfall- und Intensivmedizin. Die unter dem Namen corpuls vertriebenen Systeme und Lösungen sind weltweit in über 75 Ländern im täglichen Einsatz. In unserem Firmensitz in Kaufering bei München schlagen inzwischen über 400 Herzen für die höchsten Ansprüche der Lebensretter. Bei corpuls entstehen aber nicht nur innovative Produkte, sondern auch erfolgreiche Karrieren. Dabei ist uns immer bewusst: Nur wer sich wohl fühlt, ist motiviert und kann stets neu begeistert werden. Uns ist es deshalb wichtig, hierfür das passende Umfeld zu schaffen.
Abteilungsleitung Fertigung (m/w/d) Arbeitgeber: corpuls - GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple
Kontaktperson:
corpuls - GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Fertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Technologien von GS Elektromedizinische Geräte GmbH. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche und die spezifischen Herausforderungen in der Fertigung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von GS Elektromedizinische Geräte GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Abteilungsleitung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Führungskompetenzen und Teammanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams in der Fertigung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deren Anwendung in der Notfall- und Intensivmedizin. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Fertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die GS Elektromedizinische Geräte GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung Fertigung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Fertigung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Abteilungsleitung Fertigung bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für die Rolle ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei corpuls - GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GS Elektromedizinische Geräte GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und die Technologien, die sie entwickeln. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fertigung und Führung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der Abteilung oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Abteilungsleitung handelt, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu betonen. Sprich darüber, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und eine positive Arbeitsumgebung schaffst. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist.