Schreiner / -in
Jetzt bewerben

Schreiner / -in

Gonten Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Montagearbeiten und Renovationen nach Zeichnungen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Schreinerhandwerk mit langfristigen Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und eine langfristige Anstellung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als Schreiner/-in EFZ oder ähnlich, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Körperliche Fitness und handwerkliches Geschick sind wichtig für diese Rolle.

Wir bieten:

  • Langfristige Einsatzmöglichkeiten.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.

Anforderungen:

  • Berufsausbildung als Schreiner/-in EFZ oder ähnlich.
  • Idealerweise einige Jahre Berufserfahrung in der Montage.
  • Gute Deutschkenntnisse.
  • Körperlich fit.
  • Handwerkliches Geschick.
  • Logisches Denken.
  • Exakte Arbeitsweise.

Aufgaben:

  • Allgemeine Montagearbeiten nach Zeichnungen.
  • Allgemeine Schreiner Arbeiten (Renovationen, Reparaturen, Montagearbeiten, Innenausbau, etc.).
  • Materialvorbereitung.
  • Verarbeitung von Massivholz, Holzwerkstoffen, Kunststoffen und Metallen durch Werkzeuge oder Maschinen.

Schreiner / -in Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der langfristige Perspektiven und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Schreiner/-innen bietet. Mit einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und handwerkliches Geschick fördert, ermöglichen wir unseren Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu entwickeln und an spannenden Projekten im Innenausbau und Renovationen zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von einer positiven Unternehmenskultur, die Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden legt, sowie von der Möglichkeit, in einer dynamischen Region zu arbeiten, die reich an kulturellen und sozialen Aktivitäten ist.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schreiner / -in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Handwerksmessen oder Jobmessen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen, was deine Chancen erhöht.

Tip Nummer 3

Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder erstelle ein Portfolio. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Kenntnisse über Materialien und Techniken im Gespräch zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner / -in

Berufsausbildung als Schreiner/-in EFZ
Montageerfahrung
Gute Deutschkenntnisse
Körperliche Fitness
Handwerkliches Geschick
Logisches Denken
Exakte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Verarbeitung von Massivholz
Erfahrung mit Holzwerkstoffen
Fähigkeit zur Verarbeitung von Kunststoffen und Metallen
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Berufsausbildung und Erfahrung hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Berufsausbildung als Schreiner/-in EFZ oder eine ähnliche Qualifikation klar in deinem Lebenslauf angibst. Betone auch deine Berufserfahrung in der Montage, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Deutschkenntnisse betonen: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorheben. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.

Handwerkliches Geschick und logisches Denken darstellen: Gib Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und dein logisches Denken in deinem Anschreiben an. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Schreiner/-in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Schreiner/-in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Zeige deine logischen Denkfähigkeiten

In der Schreinerbranche ist logisches Denken entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme gelöst oder Entscheidungen getroffen hast, die auf logischem Denken basieren. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch komplexe Aufgaben zu bewältigen.

Präsentiere deine körperliche Fitness

Die körperliche Fitness ist eine wichtige Anforderung für diese Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, die deine Fitness und Belastbarkeit zeigen, insbesondere in Bezug auf Montagearbeiten oder ähnliche Tätigkeiten.

Sprich über deine Weiterbildung

Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Erwähne, welche Weiterbildungen du bereits absolviert hast oder welche du in Zukunft anstrebst, um deine Fähigkeiten als Schreiner/-in weiter auszubauen.

Schreiner / -in
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>