Ausbildung Kfz-Mechatroniker 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Kfz-Mechatroniker 2025 (m/w/d)

Farchant Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Autos, von Motoren bis Karosseriearbeiten, in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Autohaus mit über 400 Mitarbeitern und sechs Standorten rund um München.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt, Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und erlebe coole Azubi-Aktivitäten in der BMW-Welt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an Technik sind wichtig; Praktikumserfahrung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Schnuppertage vor der Unterschrift und monatliche Berufsschule sorgen für einen perfekten Start.

Das gibt´s zu tun

Von Autos und Technik kannst du nicht genug bekommen? Und einen BMW wolltest du schon immer mal auseinandernehmen? Das klingt nach einem Match.

Immer für drei Monate begleitest du einen erfahrenen KFZ-Mechatroniker. Am Anfang schaust du vor allem zu und ziemlich schnell darfst du selbst ran. Du machst außerdem Fotos für die Dokumentation oder assistierst beim Ölwechsel. Muss eine Tür raus, packen wir im Team gemeinsam an. Vom Azubi bis zum Meister – wir helfen uns gegenseitig. Mit der Zeit wachsen deine Aufgaben. Aber keine Sorge: Es schaut immer noch mal jemand drüber.

Übrigens: Vor deiner Unterschrift kannst du ein paar Tage bei uns reinschnuppern (und die anderen Azubis mit Fragen löchern). So finden wir raus, ob wir gut zusammenpassen. Wenn du Fragen hast, ist immer jemand da, der dich unterstützt. Kollegen genauso wie Ausbilder. Fühlst du dich wohl? Klappt die Zusammenarbeit mit deinem KFZ-Mechatroniker? Wir kümmern uns um dich. Und natürlich helfen wir dir weiter, wenn es irgendwo hakt.

In den ersten Monaten bei uns findet unser Einführungstag in der BMW-Welt statt: coole Autos sehen, selbst eins bauen und der Chef plaudert aus dem Nähkästchen. Ach ja, einmal im Monat geht‘s für eine Woche an die Berufsschule.

Das ist uns wichtig:

  • Autotechnik und du - das gehört einfach zusammen
  • Du hast einen guten (oder sehr guten) Mittel- oder Realschulabschluss? Oder auch Abitur? Super
  • Wir freuen uns, wenn du bei einem Praktikum schon mal ins Werkstattleben reingeschnuppert hast. (Ist aber kein Muss)
  • Mit den Händen arbeiten ist dein Ding? Auch wenn's kleinteilig wird? Perfekt
  • Einen Führerschein hast du oder willst du machen? (Klasse B). Sehr schön. Bei uns fährst du immer mal wieder schicke Autos über den Hof…
  • Deine Sprachkenntnisse in Deutsch sind auf dem Level C1? Klasse

Das bieten wir:

  • Motoren ausbauen, Karosseriearbeiten oder Elektrik - in dreieinhalb Jahren lernst du unsere Werkstatt, die BMW- und MINI-Welt von A bis Z kennen
  • Im ersten Ausbildungsjahr bekommst du monatlich 1039 Euro, im zweiten 1067 Euro, im dritten 1124 Euro sowie im vierten 1188 Euro.
  • Plus: Vermittlungsprovision für neue Kunden
  • Wenn alles gut mit uns läuft und du deinen Abschluss in der Tasche hast, lassen wir dich ganz sicher nicht gehen
  • Gemeinsame Azubi-Aktivitäten
  • Außerdem: Urlaubsgeld und Jahresprämie, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge

Klingt gut? Dann bewirb dich gerne. Du hast erst noch Fragen? Dann schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns auf dich!

Über uns:

Wir sind ein Autohaus mit sechs Standorten rund um München und mehr als 400 Mitarbeiter*innen, das die Marken BMW, MINI und Kia erfolgreich führt. Gefühlt gibt es uns schon ewig (seit 1963). Das hält uns aber nicht davon ab, nach vorne zu denken: moderne Gebäude, immer neueste Technik. Und natürlich tolle Fahrzeuge von drei beliebten Automarken. Viele Kolleg*innen sind schon lange bei uns, was uns natürlich sehr freut. Damit es so bleibt, gibt´s viele Extras. Wir wollen, dass sich jeder bei uns wohlfühlt.

Ausbildung Kfz-Mechatroniker 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Widmann + Winterholler GmbH

Unser Autohaus in der Nähe von München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Kfz-Mechatroniker eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team bietet. Mit einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, einem unterstützenden Arbeitsumfeld und attraktiven Vergütungen, einschließlich Urlaubsgeld und betrieblicher Altersvorsorge, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwartet dich eine moderne Arbeitsumgebung mit spannenden Fahrzeugen und regelmäßigen Azubi-Aktivitäten, die das Lernen und den Austausch unter Kollegen fördern.
A

Kontaktperson:

Autohaus Widmann + Winterholler GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, vor deiner Bewerbung ein paar Tage bei uns reinzuschnuppern. So kannst du nicht nur die Atmosphäre kennenlernen, sondern auch direkt mit den Ausbildern und anderen Azubis ins Gespräch kommen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Entwicklungen interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Wenn du bereits praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstattbesuche gesammelt hast, sprich darüber! Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen, dass du bereits einen Einblick in die Arbeit eines Kfz-Mechatronikers hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen kannst, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker 2025 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Fahrzeugtechnik
Selbstständigkeit
Flexibilität
Interesse an Automobilen
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Fähigkeit zur Dokumentation von Arbeitsschritten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Autohaus und die angebotene Ausbildung informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder Projekte, die mit der Kfz-Technik zu tun haben. Vergiss nicht, deine Schulbildung und Sprachkenntnisse anzugeben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker interessierst. Betone deine Leidenschaft für Autos und Technik sowie deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und Neues zu lernen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Widmann + Winterholler GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Kfz-Technik und die spezifischen Modelle, mit denen das Unternehmen arbeitet. Zeige dein Interesse an Autos und Technik, indem du Beispiele nennst, die deine Leidenschaft verdeutlichen.

Praktische Erfahrungen betonen

Falls du bereits ein Praktikum in einer Werkstatt gemacht hast, sprich darüber! Teile deine Erfahrungen und was du dabei gelernt hast. Das zeigt, dass du bereit bist, mit den Händen zu arbeiten und praktische Aufgaben zu übernehmen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder oder den Kollegen stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die täglichen Aufgaben zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Ausbildung stark auf Teamarbeit basiert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, dass du offen für Zusammenarbeit bist und gerne von anderen lernst.

Ausbildung Kfz-Mechatroniker 2025 (m/w/d)
Autohaus Widmann + Winterholler GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>