Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) 2025

Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne Mechatronik und Automatisierungstechnik in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern und Partner im internationalen Automobilbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden Projekten und internationalem Flair.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technik für die Zukunft gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss, Interesse an Technik, sowie gute Mathematik- und Physikkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2025, Bewerbungen ab sofort möglich.

Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.

Kombinierte Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (IHK) mit Mechatronik-Studium an der Hochschule Karlsruhe.

Ausbildungsbeginn: 01. September 2025

Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Erlernen von Grundlagen der Metallbearbeitung
  • Bearbeiten anspruchsvoller Projekte in verschiedenen technischen Bereichen des Unternehmens
  • Kennenlernen der elektronischen Systeme aus der Sensorik, Aktorik, Mikroelektronik, Leistungselektronik und Informationstechnik

Voraussetzungen:

  • Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
  • Interesse an Technik
  • Sehr gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse

Du willst Teil eines internationalen Hightech-Unternehmens werden? Dann bewirb dich mit deinem Lebenslauf, deinen letzten zwei Zeugnissen einer allgemeinbildenden Schule und gerne einem Anschreiben. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Wichtiger Hinweis: Falls Du zum Zeitpunkt der Bewerbung jünger als 16 Jahre bist, lade bitte die Einwilligungserklärung herunter. Das ausgefüllte und unterschriebene Dokument lädst Du dann bitte als Anlage bei Deiner Bewerbung hoch. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir Bewerbungen von Kandidat*innen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, nur mit vorheriger Zustimmung durch die gesetzlich vertretende(n) Person(en) verarbeiten.

Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Schaeffler Automotive Buehl GmbH und Co. KG

Schaeffler ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Mechatroniker in einem internationalen Hightech-Unternehmen eine einzigartige Kombination aus Ausbildung und Studium bietet. Mit einem starken Fokus auf technologische Innovationen und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördert Schaeffler nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit schätzt, sowie von vielfältigen Karrierechancen in einer zukunftssicheren Branche.
S

Kontaktperson:

Schaeffler Automotive Buehl GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Mechatronik und Automatisierungstechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anwenden kannst, um praktische Probleme zu lösen. Das zeigt dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für Mechatronik verdeutlichen. Ein authentisches Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalische Kenntnisse
Interesse an Automatisierungstechnik
Kenntnisse in Elektronik
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Projektmanagement
Selbstständiges Arbeiten
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Schaeffler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Schaeffler. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulischen Leistungen hervor, die für die Ausbildung in Mechatronik wichtig sind.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und deine Motivation für die Ausbildung bei Schaeffler zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Zeugnisse beifügen: Füge deine letzten zwei Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule als Anlagen bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaeffler Automotive Buehl GmbH und Co. KG vorbereitest

Technikbegeisterung zeigen

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Technik. Bereite Beispiele vor, wie du dich mit technischen Themen auseinandergesetzt hast oder welche Projekte dich besonders interessiert haben.

Mathematik- und Physikkenntnisse betonen

Da gute Mathematik- und Physikkenntnisse gefordert sind, solltest du im Gespräch darauf eingehen, wie du diese Fächer in der Schule gemeistert hast. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel aus einem Projekt nennen, wo du dein Wissen angewendet hast.

Englischkenntnisse ansprechen

Da gute Englischkenntnisse wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sprechen. Du könntest auch erwähnen, ob du schon einmal technische Texte oder Anleitungen auf Englisch gelesen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Projekten, an denen du arbeiten wirst, sind immer gut.

Studium plus Ausbildung (Two in One) Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) 2025
Schaeffler Automotive Buehl GmbH und Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>