Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und Netzwerktechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens in der Baustoffbranche mit modernster Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und ein Poolauto für dienstliche Zwecke.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine moderne IT-Landschaft in einem kollegialen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in ähnlicher Funktion und Kenntnisse in Netzwerktechnik und IT-Security.
- Andere Informationen: Jahresgehalt von mindestens € 50.000 - € 63.000, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 63000 € pro Jahr.
IT ist Ihre Leidenschaft und Sie möchten aktiv an der Gestaltung einer modernen Infrastruktur an den Standorten in Ostösterreich und in der Zentrale mitwirken? Dann sind Sie bei unserem Kunden – einem namhaften, erfolgreichen Produzenten und Lieferanten von Baustoffen – genau richtig.
In dieser spannenden Rolle verantworten Sie gemeinsam mit einem engagierten, sympathischen Team den reibungslosen Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur als auch Netzwerktechnik & Security im Innen- und Außendienst.
- Aufbau und Support der IT-Infrastruktur in den Werken (Installation, Konfiguration, Instandhaltung von Netzwerkkomponenten, PCs, Tablets etc.)
- Sicherstellung eines stabilen, sicheren Netzwerks
- Mitarbeit bei Server- u. Azure Cloud Administration
- Implementierung, Pflege von IT-Security-Lösungen
- Umsetzung der IT-Sicherheitsrichtlinien & Standards
- Unterstützung der Kolleg:innen bei IT-Fragen
Ihr Profil:
- IT-Ausbildung (HTL, FH/Studium, Lehre oder ähnlich)
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Funktion
- Know-how aus Bereichen wie Netzwerktechnik, Firewalls, Security, SD-WAN, Windows-Server ideal (fehlendes Know-how wird durch Ausbildung/Praxis unterstützt)
- Wertschätzender und freundlicher Umgang
- Lösungsorientierung, selbständige Arbeitsweise
- Flexibilität für die Tätigkeit in den Werken vor Ort (Ostösterreich), Führerschein B
- Teamplayer, Freude an unterstützenden Tätigkeiten
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und kollegialem Team, umfassende Einschulung sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gleitzeitvereinbarung und Home-Office-Option, Poolauto für dienstliche Zwecke sowie ein Jahresbruttogehalt von mind. € 50.000 - € 63.000. Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Ausbildung und Erfahrung, ist gegeben.
IT-Systemadministrator:in (& Netzwerk) - Innen- und Außendienst / Nähe Baden Arbeitgeber: zwölfer die 360 personalberatung
Kontaktperson:
zwölfer die 360 personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator:in (& Netzwerk) - Innen- und Außendienst / Nähe Baden
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Netzwerktechnik und IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Netzwerktechnik und IT-Security klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator:in (& Netzwerk) - Innen- und Außendienst / Nähe Baden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Leidenschaft heraus: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die deine Leidenschaft für IT und Netzwerktechnik betont. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Gestaltung moderner Infrastrukturen reizt.
Betone relevante Erfahrungen: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in ähnlichen Funktionen ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, insbesondere im Bereich Netzwerktechnik und IT-Security.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du ein Teamplayer bist und Freude an unterstützenden Tätigkeiten hast. Erwähne auch deine Flexibilität, vor Ort in den Werken in Ostösterreich zu arbeiten, und deinen Führerschein B.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus, um mehr über die Position und das Team zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zwölfer die 360 personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des IT-Systemadministrators tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerktechnik, Firewalls und Serveradministration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der IT ist es wichtig, lösungsorientiert zu denken. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über das nötige Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle in einem kollegialen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.