Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung und Optimierung von Finanzberichten im Luftfahrtsektor.
- Arbeitgeber: Lufthansa AG ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche mit einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Remuneriertes Praktikum, moderne Büros mit Blick auf den Flughafen und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Erlebe die Welt der Finanzen in einer dynamischen Branche und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Betriebswirtschaft oder Finanzen, mindestens im 3. Semester.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt im Oktober 2025 und dauert 6 Monate.
Do you want to experience finance and accounting in a unique industry like aviation? Find out how we ensure proper financial reporting behind the scenes - from aircraft accounting and the valuation of important provisions to balance sheet analysis. Then unser Accounting-Team bei Lufthansa AG ist genau das Richtige für Sie!
Fakten
- Standort: Frankfurt / Main
- Beschäftigungsgrad: Praktikum
- Funktion: Finanzen / Buchhaltung / Steuern
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Bewerbungsfrist: 28.06.2025
Aufgaben
- Im Rahmen der Abteilung tragen Sie zur Erstellung und Optimierung des Finanzreportings bei.
- Sie sind mitten in der Vorbereitung von Finanzberichten und unterstützen uns bei der Aufbereitung der Zahlen und deren Transparenz - alles gemäß internationaler und deutscher Standards (IFRS und HGB).
- Sie helfen uns, Prozesse zu analysieren und zu optimieren, um sicherzustellen, dass die Zahlen korrekt sind und die richtigen Entscheidungen getroffen werden.
- Als Ansprechpartner für bilanzielle Themen kommunizieren Sie mit verschiedenen Teams innerhalb der Abteilung und bereiten Informationen für das Reporting vor - sowohl intern als auch extern.
- Sie sind die Verbindung zu anderen Bereichen (z.B. Operations) und sind aktiv an Projekten und Recherchen beteiligt, die unsere Buchhaltungsprozesse noch effizienter machen.
Hinter den Kulissen
Im Lufthansa Aviation Center finden Sie eine moderne Arbeitsatmosphäre mit Blick auf den Flughafen. Das Praktikum soll im Oktober 2025 für 6 Monate beginnen. Das Praktikum ist vergütet.
Anforderungen
- Sie studieren Wirtschaft, Betriebswirtschaft, Finanzen oder einen ähnlichen Studiengang und haben Interesse daran, sich mit Zahlen und finanziellen Prozessen auseinanderzusetzen.
- Sie befinden sich zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im 3. Semester Ihres (Bachelor-)Studiums.
- Sie sind für die gesamte Dauer des Praktikums eingeschrieben (aktueller Immatrikulationsnachweis und schriftlicher Nachweis des Pflichtpraktikums müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder absolvieren das Praktikum zwischen Ihrem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year).
- Sie sind motiviert zu lernen und interessiert daran, die wirtschaftlichen Hintergründe und Zusammenhänge verschiedener Abteilungen eines internationalen Unternehmens zu verstehen.
- Gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse.
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel und PowerPoint, sowie die Bereitschaft, neue Anwendungen zu erlernen.
- Schnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten, starker Teamgeist und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
Weitere Informationen finden Sie auch in unseren FAQs.
Unternehmen
Über die Deutsche Lufthansa AG www.lufthansa.com

Kontaktperson:
Deutsche Lufthansa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship Accounting
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Lufthansa oder in der Finanz- und Buchhaltungsbranche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf ein Praktikum erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luftfahrtindustrie sowie im Finanzwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) und dem Handelsgesetzbuch (HGB) zu beantworten. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Gruppenarbeiten während deines Studiums, die sich mit Finanzberichterstattung oder Prozessoptimierung befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch anführen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Accounting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Deutsche Lufthansa AG und ihre Finanzabteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des Praktikums im Bereich Accounting zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Wirtschaft, Finanzen und deine Erfahrungen mit Microsoft Office, insbesondere Excel.
Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise wie das aktuelle Immatrikulationszertifikat und den schriftlichen Nachweis über das Pflichtpraktikum beifügst. Diese Dokumente sind entscheidend für deine Bewerbung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Lufthansa AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Branche hast und verstehst, wie sie funktioniert.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du mit internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS und HGB) arbeiten wirst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Standards aneignen. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten in einem Team ist entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Excel-Kenntnisse
Da sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich betonen. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du Excel verwendet hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.