Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) im AWO-Seniorenzentrum in Idar-Oberstein
Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) im AWO-Seniorenzentrum in Idar-Oberstein

Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) im AWO-Seniorenzentrum in Idar-Oberstein

Fischbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere die hauswirtschaftlichen Bereiche in einem Seniorenzentrum.
  • Arbeitgeber: AWO ist ein sozialer Verband, der Toleranz und Solidarität fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Zulagen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine moderne Einrichtung und arbeite in einem familiären Team mit guter Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Hospitationen sind möglich, um das Team besser kennenzulernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere 142-Betten-Einrichtung im Städtchen Idar-Oberstein, weltweit für die über 500 Jahre alte Edelstein- und Schmuckindustrie bekannt, liegt inmitten des Nationalparks Saar-Hunsrück. Damit sind gute Naherholungsmöglichkeiten, ob beim Wandern einer der zahlreichen Traumschleifen oder dem Besuch der Felsenkirche garantiert. Die familiäre Atmosphäre in unserem Team, die gemeinsame Arbeit für und mit unseren Senior innen, aber auch die günstigen Wohn- und Lebenshaltungskosten im Kreis Birkenfeld sorgen für eine gute Work-Life-Balance.

Wenn Sie nach einer beruflichen "Luftveränderung" suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen. Starttermin: Nächstmöglicher Zeitpunkt.

Stellendetails: 25 Wochenstunden

Unser Angebot für Sie:

  • Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die wir als Verband nicht nur schätzen, sondern aktiv fördern.
  • Vergütungspaket: Die AWO Rheinland zahlt was sie verspricht. Das leistungs- und qualifikationsgerechte Gehalt wird durch sehr attraktive Zulagen und Prämien sowie das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge ergänzt.
  • Leben & Beruf: Die Vereinbarkeit aller Lebensbereiche unserer Mitarbeitenden ist uns ein Anliegen. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle je nach Berufsgruppe, ein persönliches ZeitWertKonto und verschiedene Kinderbetreuungsangebote schaffen Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt.

Als Hauswirtschaftsleitung sind Sie für Leitung und Organisation der hauswirtschaftlichen Bereiche Reinigung und Wäscherei sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Reinigungs- und Wäschereiprozesse in unserer Einrichtung zuständig. Gemeinsam mit Ihrem Team tragen Sie aktiv zu einer hohen und konstanten Servicequalität bei. Dabei ist die Sicherstellung unserer Qualitäts- und Hygienestandards, ebenso wie der nachhaltige Einsatz der Arbeits- und Betriebsmittel für Sie selbstverständlich.

Sie wirken bei der Erstellung des Wirtschaftsplanes des Hauses mit und stellen die wirtschaftliche Betriebsführung des von Ihnen verantworteten Bereichs sicher. Sie beauftragen externe Dienstleister innen und Lieferanten und gleichen deren Standards und Qualität regelmäßig mit den Vorgaben der Einrichtung ab. Als Organisationstalent steuern, koordinieren und planen Sie den Personaleinsatz in Ihrem Team eigenverantwortlich. Die Mitarbeitenden führen Sie gemäß der AWO-Werte und fördern sie stärkenorientiert in ihrer Entwicklung.

Für Bewohner innen, Kolleg innen und Besucher innen unseres Hauses sind Sie in allen hauswirtschaftlichen Fragestellungen verlässliche r Ansprechpartner in und begegnen ihnen empathisch und kompetent. Sie sind Teil des Leitungsteams unseres Hauses und halten Ihr Team in regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen transparent informiert. Darüber hinaus vernetzen Sie sich mit den Hauswirtschaftsleitungen unserer anderen Seniorenzentren und arbeiten gemeinsam mit dem zentralen Hauswirtschaftsmanagement zusammen an übergreifenden Themen des Verbandes.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter in, hauswirtschaftliche r Betriebsleiter in, Hauswirtschaftsmeister in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich, idealerweise in einer Leitungsposition und die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
  • Qualifikation als Hygienefachkraft sowie Ausbildereignung wünschenswert.
  • Gute EDV-Kenntnisse, u.a. mit dem MS Office Paket sowie Erfahrungen mit Vivendi PEP wünschenswert.
  • Hohe Ansprüche an Qualität, Service und Zuverlässigkeit sowie hohes Kommunikationsvermögen und souveränes Auftreten im Kontakt mit internen sowie externen Schnittstellen.
  • Freude daran, die Einrichtung als zukunftsfähige, moderne Anbieterin von Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen weiterzuentwickeln und die Unternehmenskultur der AWO Rheinland aktiv mitzugestalten.

Interesse geweckt oder noch offene Fragen? Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal auf der Webseite oder per E-Mail. Egal ob Neu-, Wieder- oder Quereinstieg - Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Eine Hospitation zum besseren Kennenlernen ist jederzeit möglich und wünschenswert. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Jasmin Klein (Einrichtungsleitung) sehr gerne unter der Rufnummer 06781/941-0 oder per Mail zur Verfügung.

Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) im AWO-Seniorenzentrum in Idar-Oberstein Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Rheinland e.V.

Die AWO Rheinland bietet Ihnen als Hauswirtschaftsleitung im Seniorenzentrum in Idar-Oberstein eine familiäre Arbeitsatmosphäre, die von Toleranz und Solidarität geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorzüge einer idyllischen Lage im Nationalpark Saar-Hunsrück, die nicht nur eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht, sondern auch zahlreiche Freizeitaktivitäten in der Natur bietet.
A

Kontaktperson:

AWO Bezirksverband Rheinland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) im AWO-Seniorenzentrum in Idar-Oberstein

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Toleranz, Freiheit und Solidarität verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als Teil des Teams zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Organisation hauswirtschaftlicher Bereiche verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Tip Nummer 4

Vernetze dich mit anderen Fachleuten im Bereich Hauswirtschaft, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs informierte und relevante Beiträge zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) im AWO-Seniorenzentrum in Idar-Oberstein

Führungskompetenz
Organisationstalent
Qualitätsmanagement
Hygienefachkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
EDV-Kenntnisse (MS Office, Vivendi PEP)
Empathie
Serviceorientierung
Budgetplanung
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Hauswirtschaftsleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Hygiene und Qualitätssicherung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der AWO übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Rheinland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Hauswirtschaft und wie du die Qualitäts- und Hygienestandards sicherstellen würdest.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation verdeutlichen.

Informiere dich über die AWO-Werte

Mache dich mit den Werten der AWO vertraut, wie Toleranz, Freiheit und Solidarität. Überlege, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) im AWO-Seniorenzentrum in Idar-Oberstein
AWO Bezirksverband Rheinland e.V.
A
  • Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) im AWO-Seniorenzentrum in Idar-Oberstein

    Fischbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • A

    AWO Bezirksverband Rheinland e.V.

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>