Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der Pflege auf ihrem Weg zum Erfolg.
- Arbeitgeber: Werde Teil des SchönbuchHaus der Pflege Martinus, einer modernen und familiären Einrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Sozialleistungen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und teile deine Leidenschaft mit jungen Talenten.
- Gewünschte Qualifikationen: Dreijährige Ausbildung in der Pflege und Bereitschaft zur Weiterbildung als Praxisanleiter.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist gibt es nicht – bewirb dich, solange die Anzeige aktiv ist!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Azubis sind deine Follower. Du brennst für die Pflege und weißt, wo es langgeht. Als Leitfigur unterstützt du unsere Auszubildenden vertrauensvoll auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss - in familiären und modernen Einrichtungen. Werde Teil unseres Teams.
Start: 01.05.2025
Vollzeit, Teilzeit: 19,5-39 Stunden / Woche
Unbefristeter Vertrag
Unser Angebot an dich:
- Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z. B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage, Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten), Unterstützung bei weiterführenden Studiengängen
- Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende
- Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital
- JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z. B. Sommerfest)
- Freistellung von der direkten Pflege für die genannten Aufgaben im Rahmen der Praxisanleitung
- Zentraler Ansprechpartner und überregionale Treffen mit anderen Praxisanleitungen des Trägers
Deine Aufgaben:
- Einzel- und Gruppenanleitung sowie Förderung der Auszubildenden zum Pflegefachmann (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d) sowie der Praktikanten und Teilnehmenden am FSJ bzw. BFD
- Unterstützung und Beratung der Auszubildenden, vor allem bei Praxisbesuchen und Prüfungen, sowie Mitwirkung bei der Bewertung
- Netzwerken und Kommunikation zu und mit den Fachschulen für Altenpflege und den Kooperationspartnern
- Gewinnung von neuen Auszubildenden, Praktikanten sowie Teilnehmenden am FSJ bzw. BFD (z. B. Schulbesuche, Messeauftritte, Veranstaltungen)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Ausbildungskonzeptes
Dein Profil:
- Dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Weiterbildung zur Praxisanleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren (300 Stunden, Kostenübernahme durch den Träger), und Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen
- Lust auf Wissensvermittlung und den Umgang mit Auszubildenden
- Verbindliche und wertschätzende Kommunikation
- Leidenschaft für das Berufsfeld Pflege und Freude, dies in die Öffentlichkeit zu tragen
Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange der Job angezeigt wird, ist er zu haben! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Inhaltliche Fragen zur Stelle: Özlem Ulu, Einrichtungsleitung Haus der Pflege Martinus
Einsatzort: Seestraße Weil im Schönbuch
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf: Recruiting
Praxisanleitung in der Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: The BIG Jobsite

Kontaktperson:
The BIG Jobsite HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleitung in der Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflege, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Pflegeausbildung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Einrichtungen sprechen und dein Interesse an der Stelle bekunden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikations- und Anleitungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung von Auszubildenden unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung in der Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die Einrichtung und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Praxisanleitung in der Pflege. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Ausbildung im Pflegebereich sowie deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation zur Wissensvermittlung darlegst. Gehe darauf ein, warum du eine gute Wahl für die Rolle der Praxisanleitung bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The BIG Jobsite vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position der Praxisanleitung in der Pflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Ausbildung der Auszubildenden bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für das Berufsfeld Pflege durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung von Pflegekräften verdeutlichen.
✨Netzwerken ist wichtig
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Netzwerke und Kooperationen mit Fachschulen oder anderen Bildungseinrichtungen zu sprechen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und die Bedeutung von Zusammenarbeit verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Praxisanleitung zu erfahren.