Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Bereich Sportfinanzierungen und unterstütze sie bei ihren finanziellen Zielen.
- Arbeitgeber: Die IBB ist Teil der Würth-Gruppe und bietet Sicherheit und Wertschätzung für Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Unternehmen hilft, ihre Träume zu verwirklichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und Sport, Teamgeist und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Standorte in Friedrichshafen, Künzelsau, Konstanz und München bieten vielfältige Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir ergreifen Chancen - die IBB ist keine Bank wie jede andere. Als Teil der Würth-Gruppe erleben wir Wertschätzung, Sicherheit und Qualität und genau diese Werte geben wir auch an unsere Mitarbeitenden weiter. Mit über 180 Mitarbeitenden am Hauptstandort Friedrichhafen und unseren Standorten in Künzelsau, Konstanz und München helfen wir Unternehmen und unternehmerisch denkenden Menschen, ihre Ziele zu erreichen. Dabei konzentrieren wir uns auf die beratungsintensiven Bereiche Unternehmenskunden, Gewerbliche Immobilienfinanzierung, Sportfinanzierungen und Private Banking.
Kreditreferent (m|w|d) für den Bereich Sportfinanzierungen Arbeitgeber: Internationales Bankhaus Bodensee AG
Kontaktperson:
Internationales Bankhaus Bodensee AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditreferent (m|w|d) für den Bereich Sportfinanzierungen
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Sportfinanzierungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese auf die Kreditvergabe auswirkt.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sport- und Finanzbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Unternehmenskunden und komplexen Finanzierungsanfragen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte der IBB und der Würth-Gruppe. Mache deutlich, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditreferent (m|w|d) für den Bereich Sportfinanzierungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IBB und die Würth-Gruppe. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position als Kreditreferent im Bereich Sportfinanzierungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Kreditreferenten wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Sportfinanzierungen und Finanzberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die IBB interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe darauf ein, was dich an der Sportfinanzierung besonders reizt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationales Bankhaus Bodensee AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte der IBB und die Würth-Gruppe. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Sportfinanzierungen und den damit verbundenen Herausforderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Beratungsfähigkeiten
Da die Position beratungsintensiv ist, solltest du deine Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten hervorheben. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich einen Kunden beraten hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.