Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Optimierung von Maschinen im Anlagenbau.
- Arbeitgeber: Bobst ist ein führender Anbieter von Verpackungsanlagen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld mit Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in der Maschineninbetriebnahme.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für Montageeinsätze beim Kunden sind begrenzt verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Grenchen (SO) suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n Automatikerin / Inbetriebnahme-Technikerin im Bereich Anlagen- / Maschinenbau.
Verpackungen leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Sie schützen Produkte beim Transport, ermöglichen deren Lagerung, verlängern die Haltbarkeit und liefern wertvolle Informationen über den Inhalt.
Bobst ist einer der weltweit führenden Lieferanten von Qualitätsanlagen und Services für Verpackungs- und Etikettenhersteller. Wir unterstützen unsere Kunden in mehr als 50 Ländern, besitzen 14 Produktionsstätten und beschäftigen über 5600 Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Als eine der Produktionsstätten entwickelt und produziert Bobst am Standort Grenchen (Schweiz) Anlagen zur Herstellung von kaschierter Wellpappe und vertreibt diese weltweit.
IHRE AUFGABEN- Inbetriebnahme unserer Anlagen, in Zusammenarbeit mit der mechanischen Montage und unserer Entwicklungsabteilung, am Standort Grenchen
- Testläufe und interne Abnahme der Anlagen
- Mithilfe beim Aufbau und verkabeln der Module und Anlagen (kann auch mechanische und pneumatische Arbeiten beinhalten)
- Schulung von Mitarbeitenden bei Bedarf, und Erstellen von Anleitungen
- Optimierung und Weiterentwicklung unserer Anlagen und internen Prozesse
- Wenn gewünscht sind Montageeinsätze beim Kunden begrenzt möglich
- Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung, wie z. B. Automatiker*in, Automatikmonteur*in oder eine gleichwertige Ausbildung
- Erfahrung in der Inbetriebnahme von Maschinen oder Anlagen im Maschinenbau
- Technische Fehleranalysen und die Lösung von Problemen sind Ihre Stärke.
- Gute Deutschkenntnisse zwingend (Englischkenntnisse von Vorteil)
- Flexibles Arbeitszeitmodell - Geniessen Sie die Freiheit, Ihre Arbeitszeiten innerhalb einer 40-Stunden-Woche nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten (Blockzeiten)
- Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben - Erleben Sie spannende Projekte und Herausforderungen in einem dynamischen Unternehmen, das Ihnen Raum für Kreativität und Weiterentwicklung bietet
- Flache Hierarchien und direkte Kommunikation - Profitieren Sie von einem offenen Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und direkter Kommunikation auf allen Ebenen
- Attraktive Sozialleistungen - Wir bieten umfassende Sozialversicherungsleistungen, die Ihre berufliche und private Sicherheit erhöhen (Gesundheitsversorgung, Altersvorsorge)
- Flexible Homeoffice-Möglichkeiten - Arbeiten Sie nach Bedarf im Homeoffice und geniessen Sie so eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Swibeco-Vergünstigungen & Reka Checks - Nutzen Sie zahlreiche Rabatte und Gutscheine für Freizeitaktivitäten sowie Reka Checks für Ihre Ferien- und Freizeitgestaltung
Automatiker / Inbetriebnahme Techniker im Anlagen- / Maschinenbau intern 100% Arbeitgeber: BSA - Bobst Mex SA
Kontaktperson:
BSA - Bobst Mex SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker / Inbetriebnahme Techniker im Anlagen- / Maschinenbau intern 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau und in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Inbetriebnahme von Maschinen und zur Fehleranalyse übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Schulung anderer Mitarbeiter. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten, die in einem dynamischen Unternehmen wie unschätzbar sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker / Inbetriebnahme Techniker im Anlagen- / Maschinenbau intern 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bobst und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Automatiker / Inbetriebnahme Techniker wichtig sind. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung und Weiterentwicklung der Anlagen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSA - Bobst Mex SA vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über elektrotechnische Systeme und Maschinenbau auf den neuesten Stand bringst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und bisherigen Erfahrungen in der Inbetriebnahme von Anlagen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Problemlösung demonstrieren. Zeige, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da das Unternehmen Wert auf direkte Kommunikation legt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest und Schulungen für Mitarbeitende durchführst.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Zeige dein Interesse an der Optimierung und Weiterentwicklung von Anlagen und Prozessen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beigetragen hast und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.