Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Maschinen in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Die hebUP GmbH vermittelt Fachkräfte mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, intensive Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams mit einer starken Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Mechaniker oder Mechatroniker ist erforderlich.
- Andere Informationen: 3-Schichtbetrieb in einem etablierten Unternehmen der Medizintechnik.
WIR SUCHEN AKTUELL: MECHANIKER / MECHATRONIKER (M/W/D) IN MÜNCHEN
Die hebUP GmbH - Heberger Unternehmensgruppe für Personaldienstleistungen - ist Ihr starker Partner im Bereich der Vermittlung von Fach- und Führungskräften. Unsere überdurchschnittliche hohe Übernahmequote im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung von über 80 % sowie unsere erfolgreiche Personalvermittlung resultiert aus strukturierter Projektarbeit, langjährigen Kontakten und einer engen sowie langfristigen Kundenbindung.
Unser Kunde fertigt seit über 150 Jahren am Standort im Münchner Osten mit aktuell fast 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahnmedizinische Instrumente. Das Unternehmen ist auf der Suche nach einem Industriemechaniker in der Medizintechnik im 3-Schichtbetrieb. Wir bieten Ihnen neben einem attraktiven Gehaltspaket, eine intensive Einarbeitung, individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und eine von Vertrauen, Respekt und Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur.
IHR AUFGABENFELD ALS MECHANIKER / MECHATRONIKER (M/W/D):
- Reparatur und Wartung von Produktions- und Spritzgießmaschinen
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen von Spritzwerkzeugen und deren Anbauteilen
- Optimierung sowie Fertigung von Bau- und Anbauteilen
Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: hebUP GmbH
Kontaktperson:
hebUP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und Maschinenbau zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Medizintechnik und Maschinenbau konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Mechaniker und Mechatroniker recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du einbringen kannst, die für die Stelle relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die hebUP GmbH und deren Kunden. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Branche zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Mechaniker oder Mechatroniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Medizintechnik und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hebUP GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechanik und Mechatronik gut beherrschst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Medizintechnik, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Maschinen zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Frage nach den Werten und der Teamdynamik, um zu verdeutlichen, dass dir ein respektvolles Arbeitsumfeld wichtig ist.
✨Einarbeitung und Weiterbildung ansprechen
Erkundige dich nach den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.