Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Metallkonstruktionen zu fertigen und Schiffszeichnungen umzusetzen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der MEYER WERFT, einem führenden Unternehmen im Schiffbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Werkzeugen und Techniken.
- Warum dieser Job: Gestalte beeindruckende Schiffe und arbeite in einem kreativen, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an handwerklicher Arbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und erfordert ein Bewerbungsschreiben und Zeugnisse.
Zum Ausbildungsbeginn suchen wir mehrere Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Stahl- und Metallbautechnik. Im Rahmen deiner Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker Schiffbau lernst du auf der MEYER WERFT alles, was für den Job der Konstruktionsmechanikerin/des Konstruktionsmechanikers wichtig ist: Du fertigst Metallkonstruktionen an, meist in Einzelteilen, um sie dann zu größeren Teilen zusammenzufügen. Du erlernst den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Werkstoffen und auch, wie die verschiedenen Schweißanlagen bedient werden. Und du erfährst, wie man Schablonen für komplizierte Bauteile herstellt und wie man Schiffszeichnungen liest und umsetzt – damit du mit uns Großes erschaffen kannst.
Das solltest Du mitbringen:
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss + Berufsfachschule Metalltechnik oder Fachhochschulreife/Abitur
- Spaß am handwerklichen Arbeiten und Zusammensetzen
- Interesse am Umgang mit Maschinen
- technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- körperliche Fitness und Belastbarkeit
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Bei deiner Bewerbung denk bitte an: Anschreiben, Foto, tabellarischem Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse.
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Stahl- und Metallbautechnik Arbeitgeber: MEYER WERFT GmbH

Kontaktperson:
MEYER WERFT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Stahl- und Metallbautechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MEYER WERFT und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Schiffbauindustrie hast und verstehe, welche Rolle Konstruktionsmechaniker dabei spielen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Metallbereich gemacht hast, sprich darüber! Das zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Motivation für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor. Du könntest nach deinem Verständnis von Schweißtechniken oder dem Umgang mit Werkzeugen gefragt werden. Zeige, dass du die Grundlagen beherrschst und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der MEYER WERFT. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise Tipps für das Vorstellungsgespräch, die dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Stahl- und Metallbautechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MEYER WERFT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die MEYER WERFT und deren Ausbildungsangebote informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle als Konstruktionsmechaniker zugeschnitten sein. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Motivation für die Ausbildung. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen wie deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen im handwerklichen Bereich hinzu. Ein professionelles Foto rundet deinen Lebenslauf ab.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten drei Zeugnisse deiner Bewerbung beizufügen. Achte darauf, dass sie aktuell und gut lesbar sind. Wenn möglich, füge auch Nachweise über Praktika oder besondere Leistungen im technischen Bereich hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEYER WERFT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Konstruktionsmechaniker mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Schweißverfahren und die Materialien, die in der Metallbautechnik verwendet werden.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen oder in der Metallverarbeitung hast, teile diese während des Interviews mit. Praktische Beispiele können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Verstehe die Ausbildungsinhalte
Informiere dich über die spezifischen Inhalte der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker bei MEYER WERFT. Zeige Interesse an den Themen wie Schiffszeichnungen und der Herstellung von Schablonen, um zu zeigen, dass du motiviert bist, das nötige Wissen zu erlernen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness und Belastbarkeit wichtige Anforderungen für diesen Job sind, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen. Erwähne sportliche Aktivitäten oder andere Erfahrungen, die deine körperliche Fitness unter Beweis stellen.