Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Anlagenverfügbarkeit und technische Ergebnisse durch Wartung und Instandhaltung gewährleisten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Energielösungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechnikmeister und Erfahrung in der Energiebranche erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst ist Teil des Jobs, um schnelle Lösungen zu bieten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sicherstellung einer hohen Anlagenverfügbarkeit und Verantwortung der technischen Ergebnisse.
Systempflege EMS und GLT.
Wartung und Instandhaltung von Energieerzeugungs- und Energieverteilungsanlagen sowie technische Unterstützung von Kunden und Kollegen.
Fehlersuche und Störungsbehebung an komplexen Wärmeversorgungsanlagen.
Steuerung interner und externer Dienstleister sowie Überwachung der Einhaltung arbeits- und umweltrechtlicher Standards.
Technischer Ansprechpartner für Behörden, Kommunen, Anlagenlieferanten, Netzbetreiber, Vertragspartner und Dienstleister.
Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Standorte
Elektrotechnikmeister Energielösungen (m/w/d) Arbeitgeber: Naturenergie Hochrhein AG
Kontaktperson:
Naturenergie Hochrhein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechnikmeister Energielösungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Energietechnik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energieerzeugung und -verteilung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Probleme und Lösungen in der Wartung von Energieanlagen recherchierst. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit internen und externen Dienstleistern zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte koordiniert und Standards eingehalten hast, um Vertrauen aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnikmeister Energielösungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Energieerzeugungs- und Verteilungsanlagen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Erfahrungen in der technischen Unterstützung darlegst. Betone deine Fähigkeit zur Fehlersuche und Störungsbehebung.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturenergie Hochrhein AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten der Elektrotechnik und den Energielösungen vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Energieerzeugungs- und Verteilungsanlagen zu sprechen.
✨Bereite Beispiele für Fehlersuche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Störungen an komplexen Wärmesversorgungsanlagen behoben hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und technische Kompetenz.
✨Kenntnis der rechtlichen Standards
Informiere dich über die relevanten arbeits- und umweltrechtlichen Standards, die in der Branche gelten. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzt.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als technischer Ansprechpartner fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Behörden und Dienstleistern, effektiv kommunizierst.