Ausbildung Kunststoff- / Kautschuktechnologe (m/w/d)
Ausbildung Kunststoff- / Kautschuktechnologe (m/w/d)

Ausbildung Kunststoff- / Kautschuktechnologe (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene Maschinen, überwache die Produktion und mische Rohstoffe für die Kunststoffherstellung.
  • Arbeitgeber: Paul Reuter ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschukbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, Raum für Ideen und Prämien für Schichtarbeit.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit vielen Lernmöglichkeiten und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen höheren Bildungsabschluss und Interesse an Technik und Handwerk.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung und ein zertifiziertes Ausbilderteam.

Standort: Detmold, Deutschland | Beschäftigungsart: Ausbildung | Abteilung: Handwerk, Dienstleistung und Fertigung

Die Kunststoff- und Kautschuktechnologen sind Macher und Mischer. Dein Arbeitsplatz ist die Produktionshalle und Du bist ein Spezialist für alle Maschinen, die in der Kunststoffherstellung eingesetzt werden. Mit deinem Fachwissen sorgst Du im Herstellungsprozess für einen reibungslosen Ablauf. Angefangen beim Rüsten, Anfahren und Überwachen der Maschinen, über die Aufbereitung und Mischung der Rohmassen, bis hin zur Bedienung der Steuer-, Mess- und Regeleinrichtungen. Und wenn Du dir darunter noch gar nichts vorstellen kannst, keine Sorge: Der Spaß beim Hantieren mit Maschinen und beim sorgfältigen Umgang mit Kunststoffgranulat ist entscheidend - alles Weitere lernest Du im Laufe der Ausbildung bei uns.

Aufgaben:

  • Bedienung von technischen Extrusionsmaschinen verschiedenster Hersteller
  • Umbau von Produktionsanlagen, sowie das Rüsten von Werkzeugen
  • Profilprüfung nach Qualitätsvorgaben
  • Messen, Wiegen und Prüfen von diversen Profilen
  • Überwachung der Produktion, Beheben von Störungen

Qualifikation:

  • Einen höheren Bildungsabschluss
  • Interesse an Technik und handwerklicher Tätigkeit sowie rechnerische Fähigkeiten
  • Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Einsatzfreude
  • Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Selbständigkeit, wie auch Teamfähigkeit

Benefits:

  • Ein engagiertes, motiviertes Arbeitsumfeld
  • Raum, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen
  • Ein zertifiziertes Ausbilderteam
  • Eine hohe Übernahmequote
  • Prämien für Schichtarbeit

Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere als Kunststoff- / Kautschuktechnologe bei Paul Reuter! Entdecke spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld. Jetzt bewerben.

Ausbildung Kunststoff- / Kautschuktechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Paul Reuter GmbH & Co. KG

Paul Reuter ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Kunststoff- / Kautschuktechnologen in Detmold ein engagiertes und motiviertes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem zertifizierten Ausbilderteam und einer hohen Übernahmequote hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Zudem schätzen wir eigene Ideen und fördern eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit, was deinen Einstieg in die spannende Welt der Kunststofftechnologie besonders lohnenswert macht.
P

Kontaktperson:

Paul Reuter GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- / Kautschuktechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Technologien, die in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung eingesetzt werden. Ein gutes Verständnis der technischen Abläufe wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und Technik. Du kannst dies durch praktische Erfahrungen oder Projekte, die du in deiner Freizeit gemacht hast, unter Beweis stellen. Das zeigt uns, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Eigenverantwortung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das ist wichtig für uns, da wir Wert auf Teamfähigkeit legen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Ausbildung und das Unternehmen zu stellen. Das zeigt uns dein Interesse und deine Motivation. Informiere dich auch über unsere Werte und die Unternehmenskultur, um gut vorbereitet zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- / Kautschuktechnologe (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Maschinenbedienung
Rüst- und Umbaukenntnisse
Qualitätsprüfung
Mess- und Wiegetechniken
Störungsbehebung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Rechnerische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Paul Reuter informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zum Kunststoff- / Kautschuktechnologen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone deine technischen Fähigkeiten, handwerklichen Erfahrungen und deine Lernbereitschaft, die für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Maschinen und Kunststoffen fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Reuter GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Kunststoff- und Kautschuktechnologie zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinen und Produktionsprozessen, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen nennst.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit in der Produktion oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Eigeninitiative demonstrieren

Unterstreiche deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Initiative gezeigt hast, sei es in der Schule oder in Praktika.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Produktion auftreten können.

Ausbildung Kunststoff- / Kautschuktechnologe (m/w/d)
Paul Reuter GmbH & Co. KG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>