Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust Personal- und Werkscontrolling auf und entwickelst Excel-Tools.
- Arbeitgeber: Lubs ist ein Pionier in der Bio-Lebensmittelbranche mit Fokus auf hochwertige Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, leckere Bio-Snacks und ein sympathisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Einblicke in Controlling und gestalte nachhaltige Projekte mit Purpose.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Finanzwesen oder Wirtschaftswissenschaften mit Zahlenaffinität erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 15 und 20 Stunden pro Woche sind möglich.
Lubs ist ein Hersteller von Fruchtriegeln, Fruchtkonfekt, Schokoladen- und Marzipanartikeln in Bio-Qualität. Die Firma gehört zu den Pionieren der Naturkostbranche in Deutschland. Seit Michael Lubs die Firma 1982 in Kiel gegründet hat, stellt Lubs ausschließlich Produkte mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau her. Es ist unser primäres Ziel, unseren Kunden unbelastete und qualitativ hochwertige Lebensmittel zur Verfügung zu stellen. Diesen Grundsätzen ist die Firma seitdem treu geblieben und wird auch in der Zukunft ausschließlich Bio-Produkte herstellen.
Im Zuge des Wachstums rekrutieren wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Fachbereich Controlling am Standort Lübeck. Die Position wird idealerweise in Teilzeit zwischen 15 und 20 Wochenstunden besetzt und kann ebenfalls remote ausgeführt werden. Deine Leidenschaft gilt dem Controlling. Du suchst nach praktischen Einblicken in der Bio-Lebensmittelbranche und begeisterst Dich dafür, nachhaltig mit Purpose zu unterstützen, Dich im Lebensmittelmarkt zu etablieren? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Aufgaben- Du baust ein Personalcontrolling auf.
- Zur Nachkalkulation der Produkte fällt es Dir leicht, ein Excel-Tool zu entwickeln.
- Du baust ein Werkscontrolling zur Auswertung von Soll-Ist-Analysen auf.
- Du erstellst Dashboards jeglicher Skalierung und verknüpfst dazu Datenquellen wie das ERP-System.
- Die Projekte sind in jeder denkbaren Form skalierbar, bis hin zu Semesterarbeit, Bachelor- und Masterthesis.
- Du bist aktuell im Studium mit dem Schwerpunkt Finanzwesen, der Wirtschaftswissenschaften oder in einer vergleichbaren Ausbildung mit hoher Affinität zu Zahlen.
- Du bringst ausgeprägte Kenntnisse in der Microsoft-Power-Plattform mit oder Du wirst in Rekordzeit darin heimisch.
- Du hast Spaß am Tüfteln.
- Du bringst Flexibilität und Neugier mit, verschiedene Lösungswege auszuprobieren.
- Die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen, rundet Dein Profil perfekt ab.
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und die Zusammenarbeit in einem sympathischen und interdisziplinären Team.
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben und die Möglichkeit, Deine eigenen Ideen in die tägliche Arbeit und Projekte einzubringen.
- Die Möglichkeit, etwas bewegen zu können und mit uns zu wachsen.
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien, viel Eigenverantwortung und eigenständiges Arbeiten an vielfältigen und herausfordernden Projekten.
- Hybrides Arbeiten ist möglich.
- Leckere Bio-Snacks, frisches Obst und Getränke.
Studentische Hilfskraft (w/m/d) Im Fachbereich Controlling Arbeitgeber: Lubs GmbH
Kontaktperson:
Lubs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (w/m/d) Im Fachbereich Controlling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bio-Lebensmittelbranche und die spezifischen Herausforderungen im Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Praktiken hast und wie diese mit deinen Fähigkeiten im Controlling zusammenpassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Lebensmittelbranche oder im Controlling zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Excel und der Microsoft-Power-Plattform. Zeige, dass du bereit bist, dich schnell in neue Tools einzuarbeiten und deine technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten zu teilen. Überlege dir Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du kreativ Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (w/m/d) Im Fachbereich Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lubs und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die Bio-Qualität der Lebensmittel zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Kenntnisse im Finanzwesen und deine Affinität zu Zahlen hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Controlling oder mit Excel-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Controlling und dein Interesse an der Bio-Lebensmittelbranche darlegst. Erkläre, warum du bei Lubs arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lubs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Grundsätze von Lubs und deren Engagement für Bio-Qualität. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Präsentiere deine Excel-Kenntnisse
Da die Position viel mit Excel-Tools zu tun hat, bereite Beispiele vor, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du bereits ein Projekt oder eine Aufgabe, die du präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität und Neugier
Erzähle von Situationen, in denen du verschiedene Lösungswege ausprobiert hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, aus Fehlern zu lernen, was für die Rolle im Controlling wichtig ist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Arbeitsatmosphäre und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.