Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen wie Fahrdiensten und Unternehmungen für Senioren.
- Arbeitgeber: Die Stiftung zusammen. tun. ist ein innovatives, gemeinnütziges Unternehmen mit über 60 Einrichtungen in München.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Aufwandsentschädigung nach Absprache.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Senioren und bringe Freude in ihren Alltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist einfühlsam, kreativ und hast Zeit für Gespräche und Aktivitäten mit älteren Menschen.
- Andere Informationen: Auto wird gestellt und du bist unfall- und betriebshaftpflichtversichert.
Begeisterungsfähige Freiwillig Engagierte / Ehrenamtliche (m/w/d) für diverse Einsätze (Programm, Fahrtdienste, Unternehmungen uvm.) gesucht!
Wir Mitarbeitenden des Alten- und Servicezentrum Hasenbergl sind immer wieder auf der Suche nach herzlichen und mitfühlenden Menschen, die sich gerne für andere Menschen ehrenamtlich engagieren wollen. Dabei hilft uns DEIN TALENT aktiv dabei, die Teilhabe am Leben für unsere Seniorinnen und Senioren greifbarer zu machen.
Das bist Du:
- Du bist zum Beispiel passionierte*r Autofahrer*in und hilfst unseren Senior*innen durch Fahrtdienste nach individuellen Absprachen regelmäßig oder auch nur einmalig (Auto wird gestellt und versichert).
- Du singst und/oder musizierst zum Beispiel gerne in der Gruppe? Du spielst ein Instrument und möchtest Dich in einer Musikgruppe mit anderen zusammen tun?
- Du bist sportbegeistert und führst eine Gruppe für sportive Tätigkeiten (Gymnastik, Tanz, Ballsport, Wandern etc.) mit unseren Senior*innen.
- Du möchtest mit unseren Senior*innen die "nahe" Welt erkunden und unterstützt als Begleitperson auf unseren geplanten Tagesfahrten und Ausflügen.
- Du möchtest älteren Menschen dabei helfen, im Alltag besser klar zu kommen, übernimmst dafür kleine Hilfen wie Einkäufe und Erledigungen.
- Du hast das wertvollste Gut - ZEIT für unsere Senior*innen und schenkst ihnen Zeit für Gespräche, Spaziergänge und Austausch.
- Du bist einfühlsam, zugewandt, positiv, anpackend und hast eine gute Portion Humor in Deinem persönlichen Rucksack.
- Du bist kreativ, erfindungsreich, begeisterungsfähig und hast ein großes Herz für unsere älteren Mitmenschen.
Das wünschen wir uns von Dir:
- Durch Deinen wertvollen Einsatz gestaltest Du unser Viertel mit.
- Du kannst an internen und/oder externen Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.
- Du erhältst einen Nachweis über das Freiwilliges Engagement und bist unfall- und betriebshaftplichtversichert.
- Eine Aufwandsentschädigung kann nach Absprache ausgezahlt werden.
- Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich:
- Für eine gute Arbeitsatmosphäre: Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten.
- Für Innovation und Nachhaltigkeit: Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem.
Wir freuen uns, von Dir zu hören! Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Freiwillig Engagierte / Ehrenamtliche (m/w/d) für diverse Einsätze (Programm, Fahrtdienste, Unternehmungen uvm.) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwillig Engagierte / Ehrenamtliche (m/w/d) für diverse Einsätze (Programm, Fahrtdienste, Unternehmungen uvm.)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Wenn du dich in Gesprächen oder bei Veranstaltungen vorstellst, betone deine Leidenschaft und dein Engagement für die Seniorenarbeit. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über die Möglichkeit, ehrenamtlich tätig zu werden. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen und dir helfen, schneller in Kontakt mit den Verantwortlichen zu treten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in deiner Umgebung. Wenn du weißt, welche Aktivitäten oder Hilfen besonders gefragt sind, kannst du gezielt darauf eingehen und deine Fähigkeiten entsprechend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen für neue Programme oder Aktivitäten hast, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und deinen Wunsch, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwillig Engagierte / Ehrenamtliche (m/w/d) für diverse Einsätze (Programm, Fahrtdienste, Unternehmungen uvm.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Freiwilligen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Ehrenamt darlegst. Betone, warum du dich für die Senioren engagieren möchtest und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen oder in der Organisation von Aktivitäten hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular auf der Website der Stiftung zusammen. tun., um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt ausgefüllt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des Interviews enthusiastisch und zeige, dass du wirklich an der ehrenamtlichen Arbeit interessiert bist. Deine Leidenschaft für die Unterstützung älterer Menschen wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du bereits anderen geholfen hast oder dich engagiert hast. Diese Beispiele können deine Fähigkeiten und deinen Charakter unter Beweis stellen und zeigen, dass du gut zu den Werten der Organisation passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die spezifischen Aufgaben und Erwartungen zu erfahren.
✨Sei authentisch
Versuche nicht, jemand anderes zu sein. Sei einfach du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Die Organisation sucht nach Menschen, die echt und einfühlsam sind, also lass deine wahren Eigenschaften durchscheinen.