Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und passe Odoo-Lösungen an die Bedürfnisse unserer Kunden an.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zertifizierter Gold Partner von Odoo mit einem internationalen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten für diverse Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Odoo oder ähnlichen ERP-Systemen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind zertifizierter Gold Partner der ERP Software Odoo. Odoo ist mit 12 Millionen Anwendern das weltweit am meisten verbreitetste ERP Programm. Odoo deckt alle Prozesse eines Unternehmens in einer einzigen modernen Lösung ab. Mit 86 Hauptmodulen und 48.000 Zusatzmodulen bietet Odoo die größte ERP Modulbibliothek der Welt.
Wir betreuen Unternehmen aller Größen vom Startup bis zu Konzernen. Mit einem Team von 80 Personen in Hannover, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Oberhausen, Nürnberg, Bielefeld, Kiel, Lübeck, Ulm, Lindau, Indien und Marokko betreuen wir unsere Kunden von der Anforderungsanalyse bis hin zu individuellen Programmierungen.
Odoo Entwickler/in; Remote oder vor Ort im Büro Hannover (Vollzeit/Teilzeit, m/w/d) Arbeitgeber: IFE Gesellschaft für Forschung und Entwicklung mbH
Kontaktperson:
IFE Gesellschaft für Forschung und Entwicklung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Odoo Entwickler/in; Remote oder vor Ort im Büro Hannover (Vollzeit/Teilzeit, m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Odoo und seine Module. Zeige in Gesprächen, dass du die Software nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie Unternehmen helfen kann, ihre Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Odoo-Entwicklern oder Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in Python und anderen relevanten Technologien auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung und Implementierung von ERP-Lösungen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte, die deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus für Odoo unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Odoo Entwickler/in; Remote oder vor Ort im Büro Hannover (Vollzeit/Teilzeit, m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Odoo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Odoo und dessen Funktionen auseinandersetzen. Verstehe die Software, ihre Module und wie sie Unternehmen unterstützt. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen als Odoo Entwickler/in hervorheben. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du dabei verwendet hast.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit bei diesem Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du ein guter Fit für das Team bist und was du beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFE Gesellschaft für Forschung und Entwicklung mbH vorbereitest
✨Verstehe Odoo in der Tiefe
Informiere dich gründlich über die Odoo-Software und ihre Module. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten von Odoo verstehst und wie sie Unternehmen unterstützen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du mit Odoo oder ähnlichen ERP-Systemen gemacht hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten zu zeigen, sei es durch Coding-Tests oder durch das Erklären von Lösungen, die du in der Vergangenheit implementiert hast. Dies ist besonders wichtig für eine Rolle als Odoo Entwickler/in.