Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und kümmere dich um Maschinen in der Lebensmittelindustrie.
- Arbeitgeber: GEA ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein umfassendes Serviceportfolio.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit echten Auswirkungen auf die Lebensmittelproduktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regionaler Einsatz in Stuttgart – ideal für lokale Talente!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit. Der Konzern generiert etwa 70 Prozent seines Umsatzes aus der langfristig wachsenden Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte GEA weltweit rund 18.236 Mitarbeitende in 62 Ländern. GEA zählt in seinen Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern. Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200) und im STOXX® Europe 600 Index notiert sowie Teil des DAX 50 ESG Index und der MSCI Global Sustainability Indizes.
Servicetechniker Maschinenbau (m/w/d/x) – Regionaler Einsatz in Stuttgart Arbeitgeber: GEA Germany GmbH

Kontaktperson:
GEA Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Maschinenbau (m/w/d/x) – Regionaler Einsatz in Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau, insbesondere in der Nahrungsmittelverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie GEA innovative Lösungen anbietet.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von GEA zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Nahrungsmittelverarbeitung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Kunden erfolgreich unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und deren Bedeutung in der Nahrungsmittelindustrie. GEA legt Wert auf Nachhaltigkeit, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Umsetzung dieser Werte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Maschinenbau (m/w/d/x) – Regionaler Einsatz in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GEA und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker im Maschinenbau wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Nahrungsmittelverarbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GEA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die nahrungsmittelverarbeitende Industrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen GEA konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Trends und Technologien in diesem Bereich verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Maschinenbau und Prozesstechnik zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Position regionalen Einsatz erfordert, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.