Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Außendienst über Kfz-Werkstattausrüstung und baue langfristige Beziehungen auf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Bosch-Vertragsgroßhändler mit 500 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team mit viel Know-how.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Marke und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Kfz-Technik haben.
- Andere Informationen: Standorte: Region Freiburg / Lörrach / Offenburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Bosch-Vertragsgroßhändler vertreten wir eine der weltweit stärksten Marken in Sachen Qualität. Wir sind nicht nur zuverlässiger Lieferant von Zubehör und Teilen, sondern zusätzlich Servicepartner, der sich durch hohes Know-how und Freundlichkeit auszeichnet.
Derzeit beschäftigen wir rund 500 Mitarbeiter an 21 Standorten in Deutschland, einem Standort in Österreich und sechs Standorten in der Schweiz.
Standort: Region Freiburg / Lörrach / Offenburg
Fachberater (m/w/d) im Außendienst für Kfz-Werkstattausrüstung Arbeitgeber: Ernst Lorch KG
Kontaktperson:
Ernst Lorch KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater (m/w/d) im Außendienst für Kfz-Werkstattausrüstung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen, die wir anbieten. Ein tiefes Verständnis der Kfz-Werkstattausrüstung und der Marke Bosch wird dir helfen, im Gespräch mit uns zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kfz-Technik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Werkstätten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Fachberater ist es wichtig, dass du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Außendienst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Kundenakquise und -betreuung belegen, um uns von deinem Engagement zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater (m/w/d) im Außendienst für Kfz-Werkstattausrüstung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachberater im Außendienst zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kfz-Werkstattausrüstung und deine Fähigkeiten im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Leidenschaft für die Branche und deine Fähigkeit zur Kundenberatung hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernst Lorch KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Marke Bosch
Da du für einen Bosch-Vertragsgroßhändler arbeitest, ist es wichtig, dass du die Werte und die Produktpalette von Bosch gut kennst. Recherchiere die neuesten Entwicklungen und Innovationen, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Kundenorientierung vor
Als Fachberater im Außendienst ist es entscheidend, dass du kundenorientiert denkst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder Probleme gelöst hast.
✨Zeige dein technisches Know-how
In der Kfz-Werkstattausrüstung ist technisches Wissen unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Produkte zu beantworten und zeige, dass du dich mit den neuesten Technologien in der Branche auskennst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du im Außendienst tätig sein wirst, sind starke Kommunikationsfähigkeiten gefragt. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, und sei bereit, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.