Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Informatik
Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Informatik

Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Informatik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Informatik an beruflichen Schulen und Unterstützung der Schüler beim Lernen.
  • Arbeitgeber: Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport fördert Bildung in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die nächste Generation zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich sowie pädagogische Eignung.
  • Andere Informationen: Engagierte Lehrkräfte sind herzlich willkommen, um die digitale Bildung voranzutreiben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport ist als Landesbehörde zuständig für die Bildungsangebote des Landes von der Kita bis zur Hochschulreife.

Ihr Ziel: Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Informatik an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.

Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Informatik Arbeitgeber: Appcast

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport bietet Ihnen als Lehrkraft im Bereich Informatik an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg eine herausragende Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Bildung und Technologie zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter sowie einer positiven und unterstützenden Arbeitskultur, sind Sie Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft junger Menschen aktiv mitgestaltet. Genießen Sie zudem die Vorteile einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst und die Chance, in einer dynamischen Region zu arbeiten, die Innovation und Kreativität fördert.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Informatik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Lehrkräften und Fachleuten im Bereich Informatik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatikbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lehrmethoden einzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtsphilosophie vor. Überlege dir, wie du Informatik spannend und zugänglich für Schüler gestalten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität als Lehrkraft.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bildungsbereich, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Diese Gelegenheiten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für das Lehren zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Informatik

Pädagogische Fähigkeiten
Fachkenntnisse in Informatik
Didaktische Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Präsentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in modernen Lehrmethoden
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schülern
Interkulturelle Kompetenz
Digitale Medienkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Institution: Recherchiere das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport sowie die spezifischen Anforderungen für die Lehrkraft im Bereich Informatik. Verstehe die Bildungsziele und -angebote in Baden-Württemberg.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Lehrkraft im Bereich Informatik darlegst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Informatikbereich.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Lehrtätigkeit im Informatikbereich wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Referenzen vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die aktuellen Lehrpläne und Trends im Bereich Informatik kennst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Programmiersprachen, Softwareentwicklung und didaktischen Methoden zu beantworten.

Präsentiere deine Unterrichtsmethoden

Überlege dir Beispiele für innovative Unterrichtsansätze, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Zeige, wie du Schüler motivierst und unterschiedliche Lernstile berücksichtigst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Schule ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kollegen, Eltern oder anderen Bildungseinrichtungen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Schule

Recherchiere die spezifische Schule, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Programme und Herausforderungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Informatik
Appcast
A
  • Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Informatik

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>