Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle hochpräzise Systeme für Elektronenmikroskope und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: ZEISS ist ein führendes Unternehmen in der Mikroskopie mit Fokus auf Innovation und Wissenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein offenes, unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wissenschaft und Gesellschaft voranbringt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Entwicklung und Konstruktion erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
ZEISS Research Microscopy Solutions ist weltweit führend in der Herstellung von Mikroskopiesystemen für die Visualisierung winzigster Strukturen und Teilchen in den Bereichen Forschung und Wissenschaft. Unsere Licht-, Elektronen- und Röntgenmikroskope sowie Softwarelösungen, die KI-Technologie nutzen, ermöglichen bahnbrechende Entdeckungen sowohl in der Biowissenschaft sowie Material- und industrieller Forschung als auch für Ausbildung und klinischen Praxis.
Entwicklung hochpräziser Bewegungs- und Manipulationssysteme für den Einsatz im Elektronenmikroskop:
- Entwicklung von mechanischen Baugruppen und Systemmodulen für die Elektronenmikroskopie in einem interdisziplinären Entwicklungsteam
- Auslegung und Konstruktion komplexer Teile und Baugruppen inkl. Durchführung technischer Berechnungen und Analysen (z.B. Toleranzen, Festigkeit, Bauraumanalyse, Thermalanalyse)
- aktive Unterstützung beim Transfer in die Serienproduktion
- Analyse und Weiterentwicklung bestehender Lösungen
- Entwicklungsergebnisse dokumentieren, kommunizieren und intern sowie gegenüber Kunden und internationalen Entwicklungspartnern präsentieren
- Auswahl und Betreuung von Lieferanten und externen Entwicklungspartnern
- aktive Mitgestaltung des neu entstehenden Prozess- und Methodenumfelds, sowohl in SAP als auch in anderen Systemen
Voraussetzungen:
- Studium der Fachrichtungen Maschinenbau, Feinwerktechnik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Studiengang
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Entwicklung und Konstruktion, idealerweise aus den Bereichen Feinmechanik, Robotik, Elektromechanik und Antriebstechnik
- Kenntnisse aus den Bereichen Vakuum- und Hochspannungstechnik von Vorteil
- routinierter Umgang mit CAD-Systemen (vorzugsweise SolidWorks und Creo/Parametric) und Simulationswerkzeugen (ANSYS)
- erweiterte SAP-Kenntnisse erwünscht, insbesondere Erfahrungen im Änderungsmanagement
- selbständige, systematische, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise, gute Auffassungsgabe, hohes Maß an Flexibilität und eine ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Konstruktionsingenieur - Positioniersysteme (m/w/x) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsingenieur - Positioniersysteme (m/w/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von ZEISS und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die neuesten Entwicklungen und Innovationen von ZEISS an, insbesondere im Bereich der Mikroskopie. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Ideen zu aktuellen Projekten einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Entwicklung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit bei ZEISS großgeschrieben wird, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsingenieur - Positioniersysteme (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über ZEISS und deren Innovationsansatz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstruktionsingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in CAD-Systemen und deine Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ZEISS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Positioniersysteme beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Innovation und Teamarbeit.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von ZEISS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamgeist und Innovation verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du komplexe Teile und Baugruppen entworfen hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Kommunizieren von Entwicklungsergebnissen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
ZEISS legt großen Wert auf Weiterbildung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.