Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Handels und der Kundenbetreuung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das jungen Talenten eine spannende Karriere bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer zukunftssicheren Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen Sekundarschulabschluss haben und Interesse an Wirtschaft mitbringen.
- Andere Informationen: Die Lehrstelle bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere zu starten.
Wir suchen eine motivierte und engagierte Person für die Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ. In dieser Position wirst du:
- Die Grundlagen der kaufmännischen Tätigkeiten erlernen.
- In verschiedenen Abteilungen mitarbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
- Die Kundenbetreuung unterstützen und administrative Aufgaben übernehmen.
Wir bieten dir:
- Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld.
- Die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln und zu erweitern.
- Ein freundliches und unterstützendes Team.
Wenn du Interesse an einer vielseitigen Ausbildung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ Arbeitgeber: Gemeinde Oberkirch
Kontaktperson:
Gemeinde Oberkirch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du als Kauffrau/Kaufmann arbeiten kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade bei StudySmarter arbeiten möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Lernmethoden und moderne Technologien. Da wir bei StudySmarter innovativ sind, ist es wichtig, dass du Interesse an den Tools und Plattformen zeigst, die wir nutzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an Auszubildende zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann darlegst. Betone deine Stärken und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Lehrstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Oberkirch vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, lies über deren Produkte und Dienstleistungen und verstehe die Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Kauffrau/Kaufmann unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.