Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst alles über Verwaltung, Kundenkontakt und Organisation.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Herzogenbuchsee ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit 7'500 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, ein freundliches Arbeitsumfeld und die Chance, Menschen zu helfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Schulbildung, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Lehrstelle beginnt im August 2026, Bewerbungen sind bis bald möglich.
Mit rund 7'500 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Einwohnergemeinde Herzogenbuchsee das Subzentrum im Oberaargau-West. Dank der guten Erschliessung und Infrastruktur ist die Gemeinde ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Die Gemeindeverwaltung versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen.
Auf August 2026 ist bei der Gemeindeverwaltung Herzogenbuchsee eine Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann zu besetzen. Für diese interessante und abwechslungsreiche Ausbildung suchen wir eine/n aufgeweckte/n Schulabgänger/in mit guter Schulbildung und angenehmen Umgangsformen. Du bist in der Sekundarschule oder im 10. Schuljahr, hast Freude am Umgang mit Menschen, bist teamfähig, verantwortungsbewusst, zuverlässig und hast einen Sinn für Zahlen?
Dann schicke dein Motivationsschreiben mit Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten zwei Jahre und – wenn vorhanden – Multicheck-Test an die Präsidialabteilung, Fachbereich Personal, Bernstrasse 2, 3360 Herzogenbuchsee.
Für weitere Auskünfte steht dir Brigitte Keusch-Fliesser, Gemeindeverwalter-Stellvertreterin, 062 956 51 14 oder brigitte.keusch@herzogenbuchsee.ch, gerne zur Verfügung.
Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann [pdf] Arbeitgeber: Gemeinde Herzogenbuchsee
Kontaktperson:
Gemeinde Herzogenbuchsee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann [pdf]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeindeverwaltung Herzogenbuchsee und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Teamarbeit und Kundenkontakt beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Schülern oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich, offen und stelle Fragen, um dein Interesse an der Lehrstelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Kauffrau oder Kaufmann [pdf]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Recherchiere die Einwohnergemeinde Herzogenbuchsee. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, die Infrastruktur und das Arbeitsumfeld, um in deinem Motivationsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Motivationsschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen und eventuelle Praktika hervor, die für die Stelle von Bedeutung sein könnten.
Zeugniskopien und Multicheck-Test: Füge Kopien deiner letzten zwei Zeugnisse bei und, falls vorhanden, den Multicheck-Test. Achte darauf, dass alle Dokumente gut leserlich sind und die Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Herzogenbuchsee vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über die Gemeindeverwaltung Herzogenbuchsee. Verstehe ihre Dienstleistungen und die Rolle, die du als Kauffrau oder Kaufmann spielen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Stärken
Betone in deinem Gespräch deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deinen Sinn für Zahlen. Bereite konkrete Beispiele vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Angenehme Umgangsformen
Achte auf ein freundliches und respektvolles Auftreten. Ein Lächeln und eine positive Körpersprache können viel bewirken und helfen, eine gute Verbindung zum Interviewer aufzubauen.