Auf einen Blick
- Aufgaben: Du faltest und verpackst Produkte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Transport- und Verkaufsverpackungen herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Schichtarbeit, gute Bezahlung und Teamgeist.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und trage zur Verpackungsindustrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden in Herford suchen wir ab sofort mehrere Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (2-Schicht). Die Firma stellt u.a. Transport- und Verkaufsverpackungen her.
- Sie führen Falt- und Verpackungsarbeiten durch.
- Das Scannen der Waren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Helfer Herstellung von Verpackungen (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer Herstellung von Verpackungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Verpackungsarten, die das Unternehmen herstellt. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein Verständnis für die Produkte und deren Anwendung hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Produktion ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten. Da die Stelle in einem 2-Schicht-System ist, kann es hilfreich sein, wenn du bereits Erfahrungen in Schichtarbeit hast oder bereit bist, dich schnell anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Sicherheitsstandards und -verfahren in der Verpackungsindustrie. Ein gutes Verständnis für Sicherheit am Arbeitsplatz zeigt, dass du verantwortungsbewusst bist und die Gesundheit deiner Kollegen schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer Herstellung von Verpackungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Helfer in der Herstellung von Verpackungen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Verpackungs- oder Produktionsbranche, und hebe Fähigkeiten hervor, die für die Falt- und Verpackungsarbeiten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Zeige deine Motivation und Bereitschaft, im Schichtbetrieb zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Firma in Herford aneignen. Verstehe, welche Arten von Verpackungen sie herstellen und welche Werte das Unternehmen vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle Falt- und Verpackungsarbeiten umfasst, sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen in der Produktion oder im Umgang mit Verpackungsmaterialien zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes, aber praktisches Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Produktionsstelle handelt, hinterlässt ein ordentliches Erscheinungsbild einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, den Arbeitszeiten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und langfristig denken möchtest.