Auf einen Blick
- Aufgaben: Reparatur, Instandsetzung und Wartung von moderner Technik im Innen- und Außendienst.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem partnerschaftlichen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, JobRad, Tankgutschein, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Teamevents.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein offenes, erfolgsorientiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Mechaniker oder vergleichbare Qualifikation, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und moderne Arbeitsmittel wie Smartphone und Laptop werden bereitgestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Intensive Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet.
Regelmäßige interne und externe Schulungen.
Moderne Arbeitsmittel (Werkzeuge, Smartphone, Laptop usw.).
Monteurfahrzeug.
Schnelle Entscheidungswege durch flache Hierarchien.
Ein offenes, partnerschaftliches und erfolgsorientiertes Miteinander.
Leistungsgerechte Vergütung mit den Sozialleistungen eines modernen Unternehmens.
Sicherer Arbeitsplatz und unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Corporate Benefits, JobRad, Tankgutschein, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Teamevents und vieles mehr.
Einsatz im Innen- und Außendienst.
Reparatur, Instandsetzung und Wartung für oben genannte Technik.
Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung als Bau- oder Landmaschinenmechaniker (w/m/d) oder adäquate technische Ausbildung, z. B. als Mechaniker (w/m/d), Kfz-Mechatroniker (w/m/d).
Idealerweise Berufserfahrung.
Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket von Vorteil.
Führerschein der Klasse B (PKW).
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Eigenverantwortliches Arbeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Service-Techniker (m/w/d) Reparatur Arbeitgeber: Nagel Baumaschinen Augsburg GmbH
Kontaktperson:
Nagel Baumaschinen Augsburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker (m/w/d) Reparatur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Werkzeuge, die in der Reparatur von Bau- und Landmaschinen verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Reparaturen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker (m/w/d) Reparatur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Service-Techniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Reparatur und Wartung von Maschinen oder Fahrzeugen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine technische Ausbildung und deine Erfahrungen im Umgang mit MS-Office ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nagel Baumaschinen Augsburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Service-Techniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparatur- und Wartungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf ein partnerschaftliches Miteinander gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der eigenverantwortlich und zuverlässig arbeitet. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.