Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Prozesse und Applikationen im Rechnungswesen oder Beschaffung.
- Arbeitgeber: Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine führende deutsche Hochschule mit über 36.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams an einer Exzellenzuniversität mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in IT-Prozessen und idealerweise Erfahrung mit SAP S/4 Hana.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende 2028 mit 70% der regulären Arbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die Humboldt-Universität verfügt über den Status einer Exzellenzuniversität.
Zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen in den Bereichen Personal, Finanzen, Beschaffung, Objektmanagement sowie im Berichtswesen hat die HU seit 2019 ein integriertes ERP-System auf Basis SAP S/4 Hana eingeführt. Mit der grundlegenden Inbetriebnahme des Systems und der darauf aufbauenden Module wird die Implementierungsphase im Jahr 2025 abgeschlossen sein. Die Stabsstelle Humboldt gemeinsam / SAP Betrieb verantwortet den Betrieb des Systems und die Pflege der verschiedenen Module. Die Stabsstelle ist unmittelbar dem Vizepräsidenten für Haushalt, Personal und Technik unterstellt.
In der Stabsstelle „humboldt gemeinsam Betrieb / SAP Betrieb“ des Vizepräsidenten für Haushalt, Personal und Technik sind zwei Stellen IT-Prozess-/Applikationsmanager*in (m, w, d) – Schwerpunkt 1. Rechnungswesen; Schwerpunkt 2: Beschaffung / Katalogmanagement E 13 TV-L HU, zur Vertretung befristet bis 31.12.2028 mit je 70 v. H. d. regelm. Arbeitszeit Kennziffer AN/161/25 zu besetzen.
IT-Prozess-/Applikationsmanager*in (m, w, d) Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:
Humboldt-Universität zu Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Prozess-/Applikationsmanager*in (m, w, d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Humboldt-Universität oder im Bereich IT-Prozessmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die an der Humboldt-Universität verwendet werden, insbesondere SAP S/4 Hana. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit diesen Technologien auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf Prozessmanagement und Applikationsverwaltung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen und Vorschläge in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Prozess-/Applikationsmanager*in (m, w, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Prozess-/Applikationsmanager*in gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Humboldt-Universität und die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position einen Schwerpunkt auf SAP S/4 Hana hat, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich sowie in anderen relevanten Technologien klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines IT-Prozess-/Applikationsmanagers. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Humboldt-Universität und wie dein Beitrag zur Digitalisierung der Verwaltungsprozesse aussehen könnte.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen oder im Katalogmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position mit SAP S/4 Hana verbunden ist, solltest du dein technisches Wissen über dieses System auffrischen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit ERP-Systemen zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.