Auf einen Blick
- Aufgaben: Recherchiere, texte und schneide Kurzmeldungen für die Nachrichtensendung «Aktuell».
- Arbeitgeber: CH Media ist ein führendes Schweizer Medienunternehmen mit über 2 Millionen täglichen Zuschauern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Informationslandschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Matura oder abgeschlossene Berufsausbildung, sehr gute Deutschkenntnisse und PKW-Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen aller Menschen sind willkommen, unabhängig von Alter oder Herkunft.
CH Media ist eines der führenden Schweizer Medienunternehmen und beschäftigt in der Deutschschweiz rund 1800 Mitarbeitende. Mit ihren Tages- und Wochenzeitungen und Zeitschriften bietet CH Media hochstehenden Journalismus. Als Nummer 1 sowohl im Schweizer Privatradiobereich als auch im privaten Schweizer Fernsehen steht CH Media zudem auch für erstklassige Unterhaltung. Mit ihren Marken in den Bereichen Publishing und Entertainment erreicht CH Media täglich über zwei Millionen Menschen auf allen Kanälen. Modernste Druckereien runden die Produkte- und Servicepalette der Mediengruppe ab. Tele M1 ist ein regionaler Fernsehsender, der in der Informations- und Unterhaltungslandschaft eine wichtige Rolle spielt und die Zuschauer:innen im Mittelland anspricht.
In diesem vielfältigen Job:
- recherchierst, textest und schneidest du Kurzmeldungen für die Nachrichtensendung «Aktuell» am Newsdesk
- unterstützt du Journalist:innen bei der Produktion von tagesaktuellen Fernsehbeiträgen
- übernimmst du für die Produktion ganze Nachrichtenbeiträge, von der Recherche über das Filmen bis zum Videoschnitt
- arbeitest du aktiv in der Redaktion mit
Du kommst hier zum Ziel, wenn:
- du über eine Matura oder abgeschlossene Berufsausbildung verfügst
- dich das politische, wirtschaftliche und kulturelle Geschehen im Mittelland interessiert
- du über sehr gute Deutsch- und Schweizerdeutschkenntnisse verfügst
- du ein breites Allgemeinwissen sowie technisches Flair mitbringst
- Selbstständigkeit, eine exakte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Belastbarkeit auszeichnen
- du im Besitz des PKW-Führerscheins bist (zwingend)
- dein Wohnsitz im Sendegebiet ist (Aargau/Solothurn)
Arbeitsort: Neumattstrasse 1, 5000 Aarau
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung.
Bei Fragen zur Bewerbung: Natasa Rakic, Trainee Talent Acquisition, career@chmedia.ch
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Bei Fragen zur Stelle: Matthias Achermann, Stv. Chefredaktor / Leiter Archiv • Tele M1, +41 58 200 46 11, +41 79 373 80 00, career@chmedia.ch
Praktikum Redaktion Tele M1 (a) 100 % Arbeitgeber: CH Media Holding AG
Kontaktperson:
CH Media Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Redaktion Tele M1 (a) 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Nachrichten im Mittelland. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die regionalen Gegebenheiten hast und wie diese die Zuschauer:innen von Tele M1 beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Journalist:innen und anderen Medienprofis zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung im Filmen oder Videoschnitt hast, bringe Beispiele deiner Arbeit mit, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder unter Druck gute Ergebnisse erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Redaktion Tele M1 (a) 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CH Media und Tele M1. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Journalismus, Recherche und Medienproduktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Medienbranche und das Sendegebiet.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies in der Medienbranche von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media Holding AG vorbereitest
✨Informiere dich über CH Media und Tele M1
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über CH Media und den regionalen Fernsehsender Tele M1 informieren. Verstehe ihre Programme, Zielgruppen und aktuellen Themen, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
✨Bereite Beispiele für deine Kreativität vor
Da die Stelle kreatives Arbeiten erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Recherche, dem Texten oder dem Videoschnitt zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du dabei verwendet hast.
✨Zeige dein Interesse an aktuellen Themen
Da du für die Nachrichtensendung 'Aktuell' arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein breites Allgemeinwissen und Interesse an politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen mitbringst. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Ereignisse zu sprechen und deine Meinungen dazu zu äußern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Redaktion wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, konstruktiv mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden.