Wissenschaftl. Mitarbeiter/in (Jurist/in) 50-60%
Jetzt bewerben
Wissenschaftl. Mitarbeiter/in (Jurist/in) 50-60%

Wissenschaftl. Mitarbeiter/in (Jurist/in) 50-60%

Fribourg Wissenschaftliche Mitarbeiter 18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite juristische Texte und unterstütze die Universität in rechtlichen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Die Universität Freiburg ist ein innovativer Bildungs- und Forschungsort mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Beruf und Privatleben zu vereinbaren.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Rechtsentwicklung an einer renommierten Hochschule bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Rechtswissenschaften und Erfahrung im Verwaltungsbereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit einem Beschäftigungsgrad von 50-60%.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.

Beschäftigungsgrad: 50-60%

Ort / Bezirk: Fribourg, CH, Saane, CH

Bewerbungsfrist: 13.05.2025

Datum des Stellenantritts: 01.09.2025 oder nach Vereinbarung

Vertragsart: Unbefristeter Vertrag

Dienststelle: Unifr-2124 Service juridique

Die Universität Freiburg ist Bildungsstätte, Forschungsplatz, Arbeitgeberin und Event-Veranstalterin in einem. Ihre Innovationskraft macht sie zu einem wichtigen Motor für das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Als Anziehungspunkt für Studierende und Forschende aus der gesamten Schweiz und aus allen Teilen der Welt prägt die Hochschule seit ihrer Gründung 1889 das Leben der zweisprachigen Stadt Freiburg. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen.

Ihre Aufgaben:

  • Redaktion und Kontrolle von juristischen Texten in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Einheiten der Universität, insbesondere im Bereich der Rechtsetzung und der Verträge
  • Redaktion von Entscheidentwürfen für die interne Rekurskommission der Universität und das Rektorat
  • Erteilung juristischer Auskünfte und rechtliche Beratung zugunsten des Senats, des Rektorats, der Dienste und Fakultäten der Universität
  • Rechtliche Unterstützung der Fakultäten und Dienste der Universität
  • Mitwirkung in Disziplinarverfahren
  • Juristische Abklärungen in verschiedenen Rechtsbereichen

Gewünschtes Profil:

  • Master oder Lizentiat in Rechtswissenschaften mit guten Kenntnissen des Verwaltungsrechts
  • Einige Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im Verwaltungs- oder Hochschulbereich
  • Ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten
  • Kooperationsfähigkeit, Flexibilität und Lösungsorientiertheit
  • Fähigkeit, selbständig oder im Team zu arbeiten
  • Deutsche Muttersprache mit sehr guten Kenntnissen der französischen Sprache in Wort und Schrift

Kontaktperson: Boris Perrod, Leiter Rechtsdienst, boris.perrod@unifr.ch, T +41 26 300 71 38

Datum der Stellenausschreibung: 22.04.2025

Referenz: 9013

Wissenschaftl. Mitarbeiter/in (Jurist/in) 50-60% Arbeitgeber: Etat du canton de Fribourg

Die Universität Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in der zweisprachigen Stadt Freiburg bietet. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexiblen Arbeitsbedingungen fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer vielfältigen und integrativen Kultur, die den Austausch von Ideen und Perspektiven schätzt und somit einen bedeutenden Beitrag zur Innovationskraft der Region leistet.
E

Kontaktperson:

Etat du canton de Fribourg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftl. Mitarbeiter/in (Jurist/in) 50-60%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits an der Universität Freiburg arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Entwicklungen im Verwaltungsrecht, insbesondere in Bezug auf Hochschulen. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine redaktionellen Fähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe juristische Texte verständlich machen kannst, und sei bereit, dies im Gespräch zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit an der Universität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftl. Mitarbeiter/in (Jurist/in) 50-60%

Juristische Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Redaktionelle Fähigkeiten
Kooperationsfähigkeit
Flexibilität
Lösungsorientiertheit
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung im Hochschulbereich
Rechtliche Beratungskompetenz
Kenntnisse in der Rechtsetzung
Erfahrung in Disziplinarverfahren
Fähigkeit zur juristischen Abklärung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine juristischen Kenntnisse, insbesondere im Verwaltungsrecht, sowie relevante Berufserfahrungen im Hochschulbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Universität Freiburg passen. Gehe auf deine redaktionellen Fähigkeiten und Teamarbeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat du canton de Fribourg vorbereitest

Bereite dich auf juristische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf juristische Texte und Beratung hat, solltest du dich auf mögliche Fragen zu Verwaltungsrecht und relevanten Gesetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Zeige deine redaktionellen Fähigkeiten

Die Stelle erfordert ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du juristische Texte redigiert oder erstellt hast. Du könntest auch darüber sprechen, wie du komplexe rechtliche Informationen verständlich machst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Universität legt Wert auf Zusammenarbeit und Flexibilität. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu finden oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da die Position sehr gute Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten betonen. Erwähne, wie du diese Sprachen in deinem beruflichen Alltag eingesetzt hast, um juristische Informationen zu kommunizieren oder zu beraten.

Wissenschaftl. Mitarbeiter/in (Jurist/in) 50-60%
Etat du canton de Fribourg
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>