Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung

Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Entgeltabrechnung und Personaladministration.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Krebshilfe ist eine führende Gesundheitsorganisation in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unterstützung von Krebspatienten und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Entgeltabrechnung.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Krebshilfe mit Sitz in Bonn - eine der bedeutendsten Gesundheitsorganisationen in Deutschland - sieht es als ihre Aufgabe an, Krebskrankheiten in allen ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen. Sie finanziert ihre Aktivitäten ausschließlich aus freiwilligen Zuwendungen (u.a. Spenden, Erlöse aus Erbschaften und Vermächtnissen) der Bevölkerung.

Nach dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ fördert die Deutsche Krebshilfe Projekte und Initiativen zur stetigen Verbesserung der Versorgung krebskranker Menschen – auf den Gebieten der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung – und informiert über das Thema Krebs.

Für ihren Bereich Personalwesen sucht die Deutsche Krebshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung (Vollzeit).

Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung Arbeitgeber: Stiftung Deutsche Krebshilfe

Die Deutsche Krebshilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Bonn schafft. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem engagieren wir uns für eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten einzigartige Vorteile, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Deutsche Krebshilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Krebshilfe und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Entgeltabrechnung vor. Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Softwarekenntnisse, die für die Position wichtig sind, gut beherrschst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Krebshilfe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entgeltabrechnung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Erfahrung in der Entgeltabrechnung
Vertrautheit mit Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Kenntnisse in der Sozialversicherung
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Krebshilfe und ihre Mission. Verstehe, wie sie Krebserkrankungen bekämpfen und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalsachbearbeiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Entgeltabrechnung und im Personalwesen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Deutsche Krebshilfe arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Versorgung krebskranker Menschen beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, bevor du die Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Deutsche Krebshilfe vorbereitest

Verstehe die Mission der Deutschen Krebshilfe

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der Deutschen Krebshilfe. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Rolle als Personalsachbearbeiter zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Entgeltabrechnung vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in der Entgeltabrechnung und den relevanten gesetzlichen Bestimmungen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du im Personalwesen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung
Stiftung Deutsche Krebshilfe
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>