Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst spannende B2B-Projekte von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Vertrieb bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das echten Einfluss auf Projekte hat und Kunden begeistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Projektmanagement oder B2B-Vertrieb.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sicherstellung einer reibungslosen, effizienten und kundenorientierten Projektabwicklung.
Planung, Koordination und Überwachung aller Prozessschritte bis zur finalen Umsetzung des Projekts.
Betreuung des Kunden in der Umsetzungsphase, Abstimmung von Änderungen, Rückfragen und Nachträgen.
Sicherstellung der Einhaltung von Deadlines, Budgets und Qualitätsstandards.
Betreuung der Projekte vor Ort inkl. Abnahmen und Baustellenkoordination (Abstimmung mit Handwerkern, Lieferanten sowie Bauleitern und anderen Gewerken).
Kommunikation mit internen Schnittstellen wie Logistik, Einkauf und Controlling.
Pflege von Projektakten, Erstellung von Protokollen und Nachkalkulationen, Überwachung von Anzahlungen und regelmäßige Berichterstattung an die Vertriebsleitung.
Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten in der Projektabwicklung und aktive Mitgestaltung effizienter Arbeitsabläufe.
Projektmanager B2B-Vertrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager B2B-Vertrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der B2B-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement und Vertrieb beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Projektmanager im B2B-Vertrieb recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und Kundenbetreuung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im B2B-Vertrieb. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für die Projektabwicklung zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager B2B-Vertrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im B2B-Vertrieb. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Rolle des Projektmanagers bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Mach dich mit den gängigen Projektmanagement-Methoden vertraut, wie z.B. Agile oder Wasserfall. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert und Deadlines eingehalten hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du mit Kunden, Handwerkern und internen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Verbesserung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen seine Prozesse optimiert. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Effizienz beizutragen.