Ingenieur (m/w/d) Kraftwerkstechnik, Spezialisierung Kessel
Ingenieur (m/w/d) Kraftwerkstechnik, Spezialisierung Kessel

Ingenieur (m/w/d) Kraftwerkstechnik, Spezialisierung Kessel

Bremen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an innovativen Lösungen in der Kraftwerkstechnik und übernimmst Verantwortung für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Die swb Erzeugung AG & Co. KG ist ein Vorreiter in der Energiewende mit Fokus auf saubere Energie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig; Erfahrung in der Kraftwerkstechnik von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Energiewende mitzugestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Du erkennst Chancen – wir eröffnen Chancen neue Räume. Überführung in die Zukunft – mit der swb Erzeugung AG & Co. KG haben wir über viele Jahrzehnte Strom und Wärme in drei eigenen Kraftwerken produziert und über die Verbrennung von Kohle die Energieversorgung gesichert. Heute sind wir mehr denn je gefordert, unseren Beitrag zur Energiewende zu leisten. Saubere Kraftwerke, regenerative Energien, Digitalisierung – wir sind mittendrin in einem Transformationsprozess, den wir aktiv gestalten.

Das Team Engineering im Bereich Anlagenservice der swb Erzeugung AG & Co. KG sucht dich im Rahmen einer Nachfolgeregelung. Du zeichnest dich durch deinen technischen Sachverstand aus, arbeitest sicherheits- und lösungsorientiert, selbständig, zuverlässig und auch gerne im Team. Du verstehst es, technische und kaufmännische Vorgaben in Einklang zu bringen, übernimmst gerne Verantwortung und treibst deine Themen voran. Dein Engagement, dein sicheres Auftreten und deine Fähigkeit zu einer klaren und zielführenden Kommunikation, runden dein Profil ab.

Ingenieur (m/w/d) Kraftwerkstechnik, Spezialisierung Kessel Arbeitgeber: Appcast

Die swb Erzeugung AG & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld in der Energiewende bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines engagierten Teams. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Zusammenarbeit, während wir gemeinsam an der Zukunft sauberer Energie arbeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die den Wert ihrer Beiträge anerkennt.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Kraftwerkstechnik, Spezialisierung Kessel

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Kraftwerkstechnik, insbesondere im Bereich der Kesseltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Energiewende verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei swb Erzeugung AG & Co. KG zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über relevante Themen auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Kesseltechnik und zu sicherheitsorientierten Arbeitsweisen übst. Demonstriere dein technisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Informationen klar vermittelt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Kraftwerkstechnik, Spezialisierung Kessel

Technisches Verständnis
Sicherheitsorientiertes Arbeiten
Lösungsorientierung
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Verständnis für technische und kaufmännische Vorgaben
Verantwortungsbewusstsein
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Fähigkeit zur klaren und zielführenden Kommunikation
Kenntnisse in der Kraftwerkstechnik
Erfahrung mit regenerativen Energien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die swb Erzeugung AG & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die aktuelle Rolle in der Energiewende zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Kraftwerkstechnik hervorhebt. Betone relevante Projekte und Verantwortlichkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Transformation der Energieversorgung beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Kraftwerkstechnik und insbesondere im Bereich Kesseltechnik kennst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewende und regenerative Energien, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Sicherheits- und lösungsorientiertes Denken betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, sicherheits- und lösungsorientiert zu arbeiten. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Teamarbeit hervorheben

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.

Klare Kommunikation üben

Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. In der Ingenieurtechnik ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Ingenieur (m/w/d) Kraftwerkstechnik, Spezialisierung Kessel
Appcast
A
  • Ingenieur (m/w/d) Kraftwerkstechnik, Spezialisierung Kessel

    Bremen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>