Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Tech-Team bei der Optimierung von Wärmepumpen und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Vamo ist ein führendes Unternehmen für Wärmepumpentechnologie mit Fokus auf grünes Heizen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office oder modernen Büros, faire Vergütung und unvergessliche Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe echten Impact im Climate Tech Bereich und arbeite in einem dynamischen Startup-Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Master-Studium im Ingenieurwesen und Erfahrung in Wärmepumpentechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Top Gründerteams und hilf, CO2-Emissionen signifikant zu reduzieren.
Deine Aufgaben
- Technische Optimierung: Du unterstützt unser Tech-Team bei der Entwicklung innovativer Methoden zur Effizienzsteigerung und Lebensdauermaximierung von Wärmepumpen.
- Analyse & Innovation: Du analysierst Leistungsdaten bestehender Anlagen, entwickelst daraus konkrete technische Verbesserungsansätze und bringst kreative, datenbasierte Lösungen für technische Herausforderungen ein.
- Wissenstransfer: Du dokumentierst deine Erkenntnisse verständlich und unterstützt dein Team bei der Implementierung der entwickelten Lösungen.
- Softwareintegration: Gemeinsam mit unseren Entwicklern und Projektmanagement arbeitest du an der Integration neuer Funktionen zur Fernsteuerung und Effizienzoptimierung in unsere Softwareplattform.
- Datengestützte Automatisierung: Du nutzt Energiedaten, um intelligente Automatisierungsstrategien zur Optimierung des Energieverbrauchs und der Betriebsführung unserer Wärmepumpenflotte zu entwickeln.
Dein Profil
- Laufendes Master-Studium im Bereich Ingenieurwesen mit klarem Bezug zu Wärmepumpen-Technologie oder vergleichbarer Schwerpunkt (erforderlich)
- Nachweisliche praktische oder wissenschaftliche Erfahrung im Bereich Wärmepumpentechnik (erforderlich)
- Starkes technisches Verständnis, insbesondere hinsichtlich datenbasierter Automatisierungen und Softwareanwendungen (wünschenswert)
- Schnelle Auffassungsgabe und hohe Bereitschaft, dich in neue, komplexe technische Themen einzuarbeiten
- Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten, analytisches Denken und eine kreative Herangehensweise zur Entwicklung innovativer Lösungen
- Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten auf Englisch
- Zielorientierte, eigenständige Arbeitsweise mit einer starken Hands-on-Mentalität
- Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, effizient und effektiv in einem Remote-First-Team zusammenzuarbeiten
Warum wir?
- Intensive Mitarbeit in einem der Top Gründerteams der Climate Tech Branche
- Großartige Kolleg*innen und unvergessliche Teamevents ;)
- Arbeit in modernen Offices in Köln mit echtem Startup-Feeling oder Arbeiten im Home-Office – so wie es zu deiner Arbeitsweise und deinem Leben passt
- Echter Impact (wir helfen unseren Kunden 6 Tonnen CO2 zu sparen; Jahr für Jahr; das entspricht oft ihrem halben CO2 Fußabdruck)
- Tiefe technische und wirtschaftliche Expertise statt Buzzword Bingo
- Flexibles Arbeitsmodell und faire Vergütungsstrukturen
Über uns
Vamo ist ein führendes Wärmepumpen Technologie-Unternehmen aus Köln. Unser Ziel ist, grünes Heizen für jedermann umsetzbar & bezahlbar zu machen. Während andere die toten Pferde Gas- und Ölheizung weiter reiten, oder von Wasserstoff- und Fernwärme träumen, fokussieren wir uns zu 100% auf die Wärmepumpen-Technologie. Alle Vamo Wärmepumpen sind digital in Echtzeit vernetzt. Dadurch können wir auf Störungen reagieren, bevor sie auftreten. Und: wir können die Anlagen so fernsteuern, dass unsere Kunden minimale Stromkosten haben. Das intelligente Zusammenspiel aller Wärmepumpen in unserer Flotte hilft zudem dabei, unser Stromnetz stabil zu halten.
Werkstudierende Wärmepumpen-Effizienz & Optimierung (m/w/d) Arbeitgeber: Vilor GmbH
Kontaktperson:
Vilor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudierende Wärmepumpen-Effizienz & Optimierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Wärmepumpentechnologie zu erfahren und mögliche Kontakte bei Vamo zu knüpfen. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Wärmepumpentechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Innovationen und Herausforderungen kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Ansätze entwickelt hast, insbesondere im Bereich der Datenanalyse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Vamo! Informiere dich über ihre Projekte und Erfolge im Bereich CO2-Reduktion und bringe diese Punkte in Gesprächen ein, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierende Wärmepumpen-Effizienz & Optimierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technische Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische oder wissenschaftliche Erfahrung im Bereich Wärmepumpentechnik hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten: Gib in deinem Anschreiben an, wie du kreative, datenbasierte Lösungen für technische Herausforderungen entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, innovative Ansätze zu verfolgen.
Dokumentation und Kommunikation: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Kommunikation. Betone, wie du komplexe technische Informationen verständlich aufbereiten kannst, um dein Team bei der Implementierung zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vilor GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Wärmepumpentechnologie
Mach dich mit den Grundlagen und aktuellen Trends der Wärmepumpentechnologie vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die technischen Aspekte hast und wie diese zur Effizienzsteigerung beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der technischen Optimierung und Analyse zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie du kreative Lösungen für technische Herausforderungen entwickelt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, deine Ideen klar zu präsentieren und sicherzustellen, dass dein Team deine Ansätze versteht.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Betone, wie du in einem Remote-First-Team effektiv zusammenarbeiten kannst und welche Rolle du in früheren Projekten gespielt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.