Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baustellen, organisiere Montage und installiere Energietechnik.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsmittel, regelmäßige Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, Erfahrung auf Baustellen.
- Andere Informationen: Einstieg für Einsteiger bis Profis, Möglichkeit zur Führungskraft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Sie sind in unseren überwiegend regionalen Projekten für die Organisation des Baustellenbetriebs und die Montage- und Installationsarbeiten verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung vertreten Sie unsere Interessen als Auftragnehmer auf der Baustelle und sind vor Ort die erste Ansprechperson für den Auftraggeber und die anderen Projektbeteiligten.
Nach den Vorgaben unserer Sicherheitsfachkraft unterweisen Sie die eingesetzten Mitarbeitenden und Nachunternehmer in die Arbeitssicherheit. Sie führen das Bautagebuch und dokumentieren das eingesetzte Personal. Sie organisieren die Arbeitsabläufe nach den Terminplänen und weisen die Mitarbeitenden an den Arbeitsstellen ein. Sie überwachen die Qualität, den Fortschritt und die sichere Ausführung der Leistungen. Sie dokumentieren die außervertraglichen Arbeiten, erfassen und überprüfen die Stundenzettel, kontrollieren die Leistungsnachweise und dokumentieren den Stand der Ausführung. Sie führen das örtliche Materiallager und sind Ansprechperson für Materialanlieferungen auf der Baustelle. Bei regelmäßigen Baustellenterminen berichten Sie den Status der Baustelle an die Projektleitung.
Ihre Aufgaben:
- Überwachung der Montage- und Installationsarbeiten sowie Organisation des Baustellenbetriebs u.a. von Nachunternehmern
- Durchführen von Sicherheitsunterweisungen nach Vorgaben der SiFa
- Materialdisposition für den Baustellenbetrieb
- Wartungs- und Servicearbeiten
- Anschlussarbeiten im Bereich Energietechnik
- Montage von Niederspannungshauptverteilern
Wünschenswert:
- Inbetriebnahme, Einstellen von Schaltern und Universalmessgeräten
Ihr Profil:
- Einsteiger bis Profi in Vollzeit
- Berufsausbildung Elektroniker aller Fachrichtungen bzw. Elektroinstallateure ggfs. auch mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker (keine Voraussetzung)
- Sie haben bereits ausreichend Berufserfahrung und sind mit den Abläufen auf einer Montagebaustelle vertraut.
- Sie können die fachliche Qualität und korrekte Ausführung beurteilen und kennen die wesentlichen Vorschriften und Normen für Elektroanlagen.
- Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
- Sie trauen sich zu, auch in größeren Projekten mit der Unterstützung eines Projektleiters Montage- und Installationsarbeiten zu organisieren und zu überwachen.
- Sie vertreten als Bauleitung souverän unsere Interessen als Auftragnehmer auf der Baustelle.
Unser Angebot:
- Mitarbeit in repräsentativen Projekten mit vielfältigen Anwendungen und breiter fachlicher Ausrichtung für die Elektrotechnik in Anlagen und Gebäuden
- Arbeitsplätze und Arbeitsmittel auf dem neuesten Stand der Technik
- Regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen
- In einem Unternehmen mit flachen Hierarchien seinen beruflichen Aufstieg zu verwirklichen
- Einsteigern mit ausreichend Berufserfahrung in der Montage bieten wir einen Aufstieg zur Führungskraft.
Obermonteur/ Monteur Powersolution Arbeitgeber: Hell GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hell GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Obermonteur/ Monteur Powersolution
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektrobranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Montage- und Installationsarbeiten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von StudySmarter und deren Anforderungen. Wenn du spezifische Kenntnisse oder Erfahrungen hast, die zu diesen Projekten passen, hebe diese in Gesprächen hervor, um dein Interesse und deine Eignung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Baustellen und der Qualitätssicherung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Obermonteur/ Monteur Powersolution
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Obermonteurs/Monteurs Powersolution wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Erfahrung auf Baustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereiten.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen beifügst. Dies könnte deine Berufsausbildung, Weiterbildungen oder spezielle Schulungen im Bereich Elektrotechnik umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hell GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Baustellenorganisation verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da Sicherheitsunterweisungen ein wichtiger Teil deiner Rolle sind, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Arbeitssicherheit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du Sicherheitsstandards eingehalten oder verbessert hast.
✨Fachliche Kompetenz zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Vorschriften und Normen für Elektroanlagen zu erläutern. Zeige, dass du die Qualität der Arbeiten beurteilen kannst und bereits Erfahrung auf Montagebaustellen gesammelt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da du als erste Ansprechperson auf der Baustelle fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Erkläre, wie du effektiv mit Projektleitern, Auftraggebern und Nachunternehmern zusammenarbeitest, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.