Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite werdende Eltern während des Geburtsprozesses und sorge für optimale Versorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der besten Betreuung von Müttern und Neugeborenen widmet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Leben zu bringen und einen echten Unterschied im Leben von Familien zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Hebamme/Entbindungspfleger haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein tolles Teamklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Begleitung des Geburtsprozesses: Von den ersten Wehen bis zur Geburt stehst Du den werdenden Eltern zur Seite.
Betreuung während der Geburt: Du kümmerst Dich um die optimale Versorgung von Mutter und Kind.
Individuelle Pflege: Du stellst sicher, dass die medizinische und pflegerische Versorgung genau auf die Bedürfnisse unserer Patient:innen abgestimmt ist.
Hebamme/Entbindungspfleger in Vollzeit/Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebamme/Entbindungspfleger in Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Hebammen und Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere Dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass Du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Ansätze in Deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem Du häufige Fragen zur Geburtshilfe und zur Patientenversorgung übst. Überlege Dir auch, wie Du Deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Leidenschaft für die Arbeit mit werdenden Eltern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die Deine Motivation und Dein Engagement für die Geburtshilfe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme/Entbindungspfleger in Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen für die Position als Hebamme/Entbindungspfleger gefordert werden.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Geburtshilfe hervor. Zeige auf, wie du werdende Eltern während des Geburtsprozesses unterstützt hast und welche individuellen Pflegeansätze du verfolgt hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Geburtshilfe und deine Motivation, werdenden Eltern in einem so wichtigen Moment beizustehen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite Dich auf praktische Fragen vor
Da die Rolle einer Hebamme/Entbindungspflegerin stark praxisorientiert ist, solltest Du Dich auf Fragen vorbereiten, die Deine Erfahrungen und Vorgehensweisen während des Geburtsprozesses betreffen. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In diesem Beruf ist es wichtig, einfühlsam und kommunikativ zu sein. Bereite Dich darauf vor, Deine Fähigkeiten in der Kommunikation mit werdenden Eltern und im Team zu demonstrieren. Vielleicht kannst Du eine Situation schildern, in der Du besonders einfühlsam reagiert hast.
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik oder das Geburtshaus, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie und Ansätze zur Geburtshilfe. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation, Teil ihres Teams zu werden.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass Du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Position hast.