Werkstudierende/r Controlling (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstudierende/r Controlling (m/w/d)

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Finanzteam bei Reportings und Budgetübersichten.
  • Arbeitgeber: Der Bayerische Turnverband e. V. ist der führende Verband für Turnen und Fitness in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, moderne Technologien und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Finanzprojekten im Sportbereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in BWL oder Wirtschaftswissenschaften, gute Excel-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit, deine berufliche Entwicklung individuell zu fördern.

WIR SUCHEN DICH! Zur Unterstützung unseres Teams Finanzen suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n Werkstudierende*n (m/w/d), die/der mit Zahlenaffinität, analytischem Denken und einer strukturierten Arbeitsweise überzeugt und unser Team mit 10-20 h/ Woche verstärkt.

Was deinen Job ausmacht:

  • Du unterstützt unser Team Finanzen bei der Erstellung von Reportings, Auswertungen und Budgetübersichten.
  • Dabei wirkst du aktiv an der Finanzplanung sowie bei der Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen mit.
  • Die Pflege und Weiterentwicklung unserer Tools gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
  • Du bereitest Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsführung vor und trägst so zur strategischen Steuerung des Verbands bei.
  • Zudem erhältst du die Möglichkeit, bei spannenden Sonderprojekten im Bereich Finanzen mitzuwirken.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Du befindest dich in einem laufenden Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Dein Interesse gilt finanziellen Zusammenhängen, Zahlen und analytischem Arbeiten.
  • Du bringst sehr gute Kenntnisse in Excel bereits mit – idealerweise ergänzt durch Erfahrung mit PowerPoint oder gängigen Analysetools.
  • Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und gerne im Team.
  • Außerdem kannst du dich mit den Zielen und Werten des organisierten Sports gut identifizieren.

Was wir dir bieten:

  • Ein hochmotiviertes und inspirierendes Miteinander ehren- und hauptamtlicher Strukturen.
  • Einen Arbeitsplatz im und für den Sport mit neuen Technologien und modernem Arbeitsequipment.
  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld und Raum für Kreativität.
  • Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office Anteil.
  • Individuelle Förderung deiner beruflichen Weiterentwicklung.
  • Regelmäßige Teamevents (Weihnachtsfeier, Mitarbeiter-Ausflug, Sommerfest, …).
  • Kostenlose Nutzung der BTV Sporträume.

Über uns: Der Bayerische Turnverband e. V. (BTV) ist in Bayern der Experte für Turnen, Gymnastik, Fitness- und Gesundheitssport. Er ist der Verband für den vielseitigen Turnsport im Sinne des Breiten- und Wettkampfsports auf allen Leistungs- und Gestaltungsebenen. Mit rund 3.300 Vereinen und 1.000.000 Mitgliedern ist der BTV im Bayerischen Landes-Sportverband der zweitgrößte Sportfachverband und auf Bundesebene der mitgliederstärkste Landesturnverband.

Werkstudierende/r Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerischer Turnverband e. V.

Der Bayerische Turnverband e. V. bietet dir als Werkstudierende*r im Controlling eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der du aktiv zur Finanzplanung und strategischen Steuerung beiträgst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Home-Office und individueller Förderung deiner beruflichen Entwicklung, bist du Teil eines motivierten Teams, das sich für den organisierten Sport engagiert. Zudem erwarten dich regelmäßige Teamevents und die kostenlose Nutzung der Sporträume, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

Bayerischer Turnverband e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudierende/r Controlling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Bereich Controlling arbeiten oder Kontakte zu Unternehmen haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzbereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Tools und Methoden hast, die im Controlling eingesetzt werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du solche Analysen durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Excel-Kenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses eine kleine Aufgabe oder ein Testprojekt zu absolvieren, nutze dies, um deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierende/r Controlling (m/w/d)

Analytisches Denken
Zahlenaffinität
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Excel
Erfahrung mit PowerPoint
Vertrautheit mit Analysetools
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Finanzplanung
Erstellung von Reportings
Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
Pflege und Weiterentwicklung von Tools
Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen
Interesse an finanziellen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone deine Zahlenaffinität: Da die Position im Controlling ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du mit Zahlen arbeitest und welche Erfahrungen du in der Analyse von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen hast.

Hebe deine Excel-Kenntnisse hervor: Da sehr gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele anführen, wo du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Erwähne auch andere Tools, die du beherrschst, wie PowerPoint oder Analysetools.

Zeige dein Interesse am organisierten Sport: Identifiziere dich in deinem Anschreiben mit den Zielen und Werten des organisierten Sports. Erkläre, warum dir diese Aspekte wichtig sind und wie sie dich motivieren, Teil des Teams zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Turnverband e. V. vorbereitest

Bereite dich auf Zahlenfragen vor

Da die Stelle im Controlling ist, solltest du dich auf Fragen zu finanziellen Kennzahlen und deren Analyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Zahlenaffinität unter Beweis stellen.

Zeige deine Excel-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Excel-Kenntnisse während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Tools zu nennen, die du bereits verwendet hast, um Daten auszuwerten oder Reportings zu erstellen.

Verstehe die Werte des BTV

Informiere dich über die Ziele und Werte des Bayerischen Turnverbands. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zur Mission des Verbands beitragen möchtest.

Frage nach Sonderprojekten

Nutze die Gelegenheit, um nach den spannenden Sonderprojekten im Bereich Finanzen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Werkstudierende/r Controlling (m/w/d)
Bayerischer Turnverband e. V.
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>